Nach der Blüte im Haus können die Primeln ab Mitte März, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist, ins Freie gepflanzt werden. Primeln lieben einen halbschattigen Standort mit feuchtem, durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Zu viel Sonne lässt die Blüten schneller verblühen. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Verblühte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, um die Bildung neuer Blüten zu fördern.
Viele Primelarten sind nicht nur schön anzusehen, sondern sind auch bienenfreundlich.
Die frühen Blüten der Primel bieten vielen Insekten, wie Hummeln und Bienen, wertvolle Nahrung für den Start ins Jahr.
Besonders die Echte Schlüsselblume (Primula veris) ist als heimische Art eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten.