Dabei zieht es Urlauber in unterschiedliche Regionen, die Vorlieben in Sachen Tourismus sind vielfältig. Wollen sich die einen am Strand bei Meeresrauschen und Wassersport entspannen, sind die anderen eher für Wandern und Naturluft in den Bergen zu haben.
Dabei haben beide Reiseziele ihre Vorteile: Wen es an den Strand zieht, muss nicht nur herumliegen und Sonne tanken. Das Meer bietet außerdem die Möglichkeit, Wassersport zu betreiben oder in Küstenorten, Museen oder Restaurants zu besuchen. Wer in die Berge fährt, kann neben Wandern auch anderen sportliche Aktivitäten wie Klettern nachgehen. Die frische Luft kann sich zudem positiv auf die Gesundheit auswirken.
Deshalb wollen wir von Ihnen wissen: Wo machen Sie lieber Urlaub? Fahren Sie jedes Jahr an den Strand oder doch lieber in die Berge? Machen Sie mit bei unserer Umfrage und sichern Sie sich die Chance auf einen Expert-Gutschein im Wert vonZuletzt wollten wir von Ihnen wissen, ob Ihnen Donald Trump Angst macht. Das sind die Ergebnisse:
50,4 Prozent sagen: Ja, seine Politik beunruhigt mich sehr.
38,1 Prozent sagen: Nein, ich sehe aktuell keine große Gefahr.
11,5 Prozent sagen: Ich bin skeptisch, aber abwartend.
Direkt zur Umfrage: Einfach den QR-Code mit dem Handy scannen.