„Dieses Jahr wird es ein zusätzliches Highlight an Fahrgeschäften geben, welches wir aber noch nicht verraten“, erklärt Schriftführer Sven Liss. Ansonsten sei das Angebot mit Schießbude, Entenangeln, Dosenwerfen, Autoscooter, Kinderkarussell und kulinarischen Schmankerln von Süßigkeiten über Pizza und Bratwurst bis hin zu Fisch sehr bunt gemischt.
Ob Kinderparty, Festumzug, Ausschießen der Bürgerscheibe oder Zeltdisco mit Liveband: Auch sonst schafft das Schützenfest generationenübergreifende Begegnungen. Das Angebot ist groß und es ist für jedes Alter was zu finden. Eines der Highlights ist mit Sicherheit der Festumzug am Samstag um 13 Uhr, an dem sich in gewohnter Manier Abordnungen aus den örtlichen Vereinen beteiligen. Der kurze musikalische Stopp beim Seniorenheim wird immer schon in Vorfreude von den Bewohnern erwartet. Im Anschluss an den Umzug kommen dann die kleinsten Festbesucher beim Kinderpartyprogramm im Festzelt auf ihre Kosten, bevor ab 19 Uhr die Königsproklamation mit Spannung erwartet wird.
Wer feiert, kann auch früh aufstehen: Jedenfalls sollten das jene tun, die den Gottesdienst am Sonntagmorgen um 9 Uhr nicht verpassen wollen. Es könnte inspirierend werden, denn es geht um die Themen Gemeinschaft, das Teilen von Hab und Gut und ein friedliches Zusammensein.
Das Katerfrühstück am Sonntag um 13 Uhr wird von der Band Alpencaballeros musikalisch bereichert - mit böhmischer, mährischer, österreichischer und deutscher Blasmusik sowie Stimmungs-, Schlager- und Bierzeltmusik.