Veranstalter ist die Stadt Gifhorn, die Organisation und Durchführung übernimmt der NFV Kreis Gifhorn in enger Abstimmung mit den lokalen Vereinen und mit Unterstützung durch Schulen, die bei Bedarf die Freistellung der Kinder ermöglichen. „Das Mini-Kicker-Turnier ist für uns mehr als nur ein sportliches Event – es ist gelebte Gemeinschaft mitten im Herzen unserer Stadt“, sagt Ralf Thomas, Vorsitzender des NFV Kreis Gifhorn, bei dem seit Wochen die Drähte zusammenlaufen.
Erwartet werden rund 500 bis 600 Kinder der Jahrgänge 2016 bis 2018 und jünger (G-Jugend). Gespielt wird erstmals in einem neuen Modus: der Spielfeldaufbau folgt nach den aktuellen Kinderfußball-Regeln mit vier Toren, der altersgerecht, bewegungsintensiv und mit viel Spielspaß gestaltet ist. Der Fokus liegt auf Freude, Fairness und ersten gemeinsamen Fußballerlebnissen – ganz ohne Leistungsdruck. Also – ist das Minikicker-Turnier ein Klassiker mit frischem Konzept, starken Partnern – und ganz viel Herz für den Kinderfußball. „Ich bin sicher: Der Spaß der Kinder wird an diesem Wochenende einen ganz besonderen Höhepunkt erreichen. Und das ist für uns alle der schönste Lohn“, findet Markus Wargenau, Kinderfußballbeauftragter, Staffelleiter und Trainer.
Neben dem Turnier selbst lockt ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel- und Spaßaktionen rund um das Spielfeld zum Marktplatz. Besonders erfreulich – zahlreiche Vereine mit den Idolen der Kinder unterstützen wieder das Gifhorner Turnier. Für leuchtende Kinderaugen werden die lebensgroßen Maskottchen der Wolfsburger Grizzlys und von Eintracht Braunschweig sorgen, auch „Wölfi“ vom VFL Wolfsburg wird dabei sein.