Bei den Männern ist die Viererkette fest in BSK-Hand: Dem König mit seinem 94-Teiler stehen Frank Köhler (1. Zug, 112-Teiler), Thomas Serling (6. Zug, 137-Teiler) und Jan Warnecke (1. Zug, 212-Teiler) als Andermänner zur Seite. Die Damen des USK hatten besser geschossen: Sie stellen mit Karin Babic (Damenzug, 223-Teiler) und Silke Erhardt (Zickenzug, 260-Teiler) die 1. und 3. Prinzessin. Als 2. Prinzessin steht Katharin Neumann (1. Damenzug BSK, 232-Teiler) der Königin (211-Teiler) zur Seite.
Die Auswertung der Schießergebnisse fand wie immer unter Geheimhaltung hinter verschlossenen Türen auf der Bühne des Theatersaals statt. Neu war diesmal, dass es keine Papierscheiben mehr gab, sondern digitale Schießergebnisse, die mit den Eintragungen aus den Schießkladden abgeglichen werden mussten.
Das war dem Brand des Schützenheims geschuldet, der ein Ausweichen auf den elektronischen Schießstand des befreundeten Schützenvereins Meine nach sich gezogen hatte. 220 Teilnehmende hatten sich an zwei Sonntagen zum Königsschießen auf den Weg in den Papenteich gemacht.
„Unter den Bedingungen eine super Teilnehmerzahl“, sagt Bürgermeister Matthias Nerlich bei der Proklamation. Seinen Dank an die Meiner für die Unterstützung quittierte das gespannte Publikum mit Applaus.Ihre Majestäten feierten die Schützinnen und Schützen dann lautstark. „Oh wie ist das schön“, sangen sie bei der Proklamation von Kopatzki. „Jetzt ist es passiert“, rief sie der Menge zu und lud ein: „Lasst uns feiern.“ Albrecht ließ seinen Vorgänger Christian Schareina, Rat und Verwaltung sowie das Schützenwesen allgemein hochleben. Er ist nach 2009 zum zweiten Mal Schützenkönig geworden.
Diesmal standen mit den besten Schützen auch die Königswürden fest, denn sowohl Kopatzki als auch Albrecht erfüllten die Bedingung, seit mindestens drei Jahren den Wohnsitz in Gifhorn zu haben. Albrechts Vorgänger Schareina war voriges Jahr der viertbeste Schütze.
Die Enttäuschung beim USK war groß. Nachdem im vorigen Jahr alle Titel an die Bürgerschützen gingen, reichte es diesmal für zwei Prinzessinnen. BSK-Major Carsten Gries nahm seinen uniformierten Kollegen Karsten Ziebart tröstend in den Arm. USK-Adjutant Dr. Detlef Eichner will das Ergebnis nicht auf sich sitzen lassen und kündigt im AZ-Gespräch Extra-Schießtrainings für seine Leute an. „Die werde ich schleifen.“