Wenn die Brücken in Neudorf-Platendorf schön geschmückt sind, ist das ein ganz deutliches Zeichen dafür, dass im längsten Dorfe Niedersachsens wieder Schützenfest gefeiert wird. Drei Tage lang – von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli – lassen es die Platendorfer wieder so richtig krachen.
Bereits am Donnerstagabend vor dem großen Fest versammeln sich die Schützinnen und Schützen zum Schmücken des Festplatzes, damit die große Sause am Freitag, 11. Juli, ab 15 Uhr im Beisein des Spielmannszuges Wahrenholz feierlich eröffnet werden kann. Direkt danach, um 15.15 Uhr, werden die Kinderkönige proklamiert und im Anschluss kann sich der Nachwuchs bei Spiel und Spaß vergnügen. Unter anderem gibt es einen Malwettbewerb. Außerdem schließt das Kinderschützenfest um 18.15 Uhr mit einem großen Luftballon-Wettbewerb, bevor um 20 Uhr der Startschuss für die große Zelt-Disco mit Behne Entertainment fällt.
Am Samstag, 12. Juli, treten die Schützinnen und Schützen um 11 Uhr zum Abholen des noch amtierenden Königs Mirco Schillberg an der Bahnhofstraße an. Von dort aus geht um 13.15 Uhr los zum großen Festumzug mit Kranzniederlegung, bevor um 14 Uhr nach den Ehrungen im Festzelt zur Musik der Lenz Musikanten getanzt werden darf.
Ab 16 Uhr wird es dann spannend, wenn das Schießen um die Gunst der Königswürde beginnt. Das Geheimnis wird um 20 Uhr bei der Proklamation gelüftet - zuerst wird bekannt gegeben, wer 4. Bürgerkönig geworden ist und gleich im Anschluss wird das neue Königshaus bekanntgegeben. Danach ist Party angesagt: Ab 20.30 Uhr sorgt Behne Entertainment noch einmal für Stimmung im Zelt.
Mit dem öffentlichen Königsfrühstück inklusive Festansprachen und Musik beginnt um 11 Uhr der Fest-Sonntag. Der große Festumzug zum neuen König setzt sich um 13.30 Uhr in Bewegung, von dort aus geht es um 15 Uhr zurück zum Festplatz, wo das diesjährige Schützenfest ab 15.30 Uhr mit Tanz im Festzelt zu Musik der Lenz Musikanten und des Spielmannszuges Wahrenholz ausklingen wird.