Umfrage: Hat sich die Arbeitsmoral junger Menschen verändert?
Mit hallo-Wochenende einen 50-Euro-Gutschein gewinnen

Haben junge Menschen eine andere Einstellung zum Thema Arbeit als ältere Arbeitnehmer? Foto: f.henke@dewezet.de
Gifhorn. Die Arbeitsmoral der jungen Generation ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass junge Menschen heute vor allem Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance legen. Mehr als drei Viertel der Befragten wünschen sich flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Dabei steht die persönliche Erfüllung im Job für viele an erster Stelle – nur noch wenige sind ausschließlich aus finanziellen Gründen motiviert.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die junge Generation eine Arbeitsmoral vertritt, die von Selbstbestimmung, Engagement und Sinnhaftigkeit geprägt ist. Arbeitgeber, die diese Werte erkennen und fördern, können sich auf motivierte Mitarbeitende freuen. Es bleibt spannend, wie sich diese Einstellungen in den kommenden Jahren weiterentwickeln und welche Auswirkungen sie auf die Arbeitswelt haben werden.

Wir möchten Ihre Meinung ­wissen: Hat sich die Arbeits­moral bei jungen Menschen verändert?

Machen Sie mit bei unserer Umfrage.

Scannen Sie dazu den QR-Code. Mit ein bisschen Glück gewinnen Sie einen 50-Euro-Gutschein von Expert.

Direkt zur

Umfrage:

Einfach

den QR-
Code mit dem Handy

scannen



Druckansicht