Die Sparkasse bündelt dort die Standorte Gifhorn Schloßplatz, Calberlaher Damm, Gifhorn-Süd und das Immobilien-Center aus dem Steinweg. „Für unser Haus ist die Eröffnung des Kompetenz-Centers am Stadtbahnhof ein echter Meilenstein.“ An einem Ort biete die Sparkasse dann das gesamte Dienstleistungsangebot, sagt Tim Faß, Vorstandsmitglied der Sparkasse Celle - Gifhorn-Wolfsburg.
Ein paar Zahlen und Fakten: Das Investitionsvolumen liegt bei 15 Millionen Euro. Die Gesamt-Netto-Raumfläche der Immobilie beträgt rund 2.300 Quadratmeter, davon nutzt die Sparkasse 1.560 Quadratmeter im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss (ohne Kellerräume). Rund 740 Quadratmeter nutzt das Katasteramt.
Es gibt eine SB-Zone mit Bargeldabgabe, Kontoauszugsdruckern, Multimedia-Wänden und eine automatische Kundenschließfachanlage. Diese ist während der Öffnungszeiten des Kompetenzcenters zugänglich. Zusätzlich bietet ein SB-Pavillon mit einem Geldauszahlungsautomaten sowie einem Geldein- und Auszahlungsautomat vor dem Haupteingang. Der Bereich ist auch nach den Öffnungszeiten nutzbar. Die Sparkasse ist auch über einen Eingang von der Poststraße erreichbar.
Die Öffnungszeiten im Kompetenz-Center Gifhorn-Bahnhofstraße: Montag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Dienstag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Mittwoch 9 bis 12.30 Uhr, Donnerstag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Freitag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Außerdem können Kundinnen und Kunden Serviceangelegenheiten telefonisch mit den Mitarbeitenden des Dialog-Centers besprechen. Diese sind werktags von 8 bis 19 Uhr unter der Rufnummer 05371 814-99999 erreichbar.
Diese Filialen und Servicestellen sind im Gifhorner Stadtgebiet von Änderungen im Zuge des neuen Kompetenzzentrums betroffen: Das Immobiliencenter der Sparkasse - jetzt noch im Steinweg in Nähe Marktplatz - zieht an die Bahnhofstraße. Am Standort Schlossplatz bleibt in Nähe des bisherigen Gebäudes ein SB-Bereich. Das dortige Sparkassen-Gebäude nutzt künftig der Landkreis Gifhorn.
Auch am Calberlaher Damm gibt es weiter einen SB-Bereich in Form eines Pavillons, die Beratung vor Ort entfällt und verlagert sich zum neuen Kompetenzzentrum. Komplett schließt die Filiale an der Braunschweiger Straße. Hier entfällt auch der SB-Bereich ebenso am Schillerplatz.