Dreschtag: Hier werden Erinnerungen geweckt
Treckerfreunde Isenbüttel laden ein

Erinnerungen an längst vergangene Zeiten: Beim Dreschfest der Treckerfreunde Isenbüttel kommen viele alte Maschinen zum Einsatz.Foto: Magnus Tomforde
Isenbüttel. Die Treckerfreunde Isenbüttel laden ein: Am Sonntag, 7. September, startet der dritte Dreschtag auf dem Hof Eggeling (Brandweg 2). Los geht´s um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, ab 11 Uhr beginnt das Ausdreschen von Weizen mit der Standardwerk-Dreschmaschine, angetrieben von einem Lanz Bulldog.

Eine Ausstellung von Maschinen zur Getreideernte - vom Mähbinder bis zum Mähdrescher - und die Präsentation alter Trecker lässt bei Besucherinnen und Besuchern Erinnerungen an alte Zeiten erwachen. Fast vergessenes Handwerk wird beim Schmieden und beim Seiledrehen demonstriert. Die Feuerwehr zeigt, wie mühsam früher die Brandbekämpfung mit der Handdruckspritze war. Die Landjugend bindet die Erntekrone, die beim Erntedankfest den Ernteumzug anführen wird, und auf dem Marktplatz gibt es ein großes Angebot an regionalen Produkten. Zudem sorgt der Plattdeutsche Klönklub für Unterhaltung.

Kleine Besucherinnen und Besucher des Dreschfestes dürfen sich auf dem fliegenden Teppich amüsieren, ihr Geschick auf dem Trettrecker-Parcours beweisen, sich auf der Strohburg austoben oder sich von den Jungen Landfrauen schminken lassen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Kaffee und Kuchen, und „Der Hof“ steuert leckere gegrillte Köstlichkeiten bei.

Druckansicht