Fertigbetonteile, Holzbinder, Pflasterarbeiten - „wohin man auch schaut, gehe es zügig voran“, sagte Duhm. Ihr Mann Thorsten und sie seien stolz auf das von „fleißigen Händen und starkem Teamgeist getragene Projekt“, das dank engagiert Mitwirkender sehr entspannt ablaufe. Neben den beteiligten Firmen gebühre der Hillerser Politik und Verwaltung, ja der ganzen Gemeinde, großer Dank: „Wir sind hier herzlich aufgenommen worden.“ Mit Netto als Marktbetreiber arbeite man „professionell und lösungsorientiert“ zusammen, sagte Duhm.
Die Investition im mittleren einstelligen Millionenbereich sichert die Nahversorgung von Hillerse. „Für uns ist das nicht irgendein Bau“, betonte Hillerses Bürgermeister Philipp Raulfs. Es sei vielmehr ein großes Glück für die Gemeinde, dass man einen Netto-Markt ansiedeln, halten und nun zukunftsorientiert erneuern konnte. Einige Diskussionen, Beratungen, Planungen und auch manche Planänderung seien dem Bau vorangegangen, sagte Raulfs. Letztlich habe man aber das gemeinsame Ziel erreicht: „Netto bleibt dem Standort mit einem Einkaufsmarkt treu, noch dazu mit dem modernsten in Norddeutschland!“
Verglichen mit dem alten Markt steht der neue um 90 Grad gedreht auf dem um gut zehn Meter verbreiterten Grundstück. Der Eingangsbereich ist dann auf die Durchgangsstraße ausgerichtet. Die reine Verkaufsfläche beträgt entsprechend der gesetzlichen Vorgaben 799 Quadratmeter. Berücksichtigt ist allerdings schon jetzt eine Fläche zur Erweiterung des Marktes auf bis zu 1.000 Quadratmeter, sofern das niedersächsische Raumordnungsprogramm das irgendwann einmal zulassen sollte.
Der aktuelle Neubau erfolgt in Massivbauweise mit Betonfertigteilen, bekommt eine Photovoltaikanlage und eine Wärmepumpe. Auf dem ebenfalls neu gebauten Parkplatz ist perspektivisch Ladeinfrastruktur für E-Autos vorstellbar. Netto ist weiterhin Mieter des Gebäudes, zudem befindet sich darin wie bisher auch eine Bäckerfiliale. Die Zahl der Netto-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen soll unverändert bei zwölf liegen. Bürgermeister Raulfs freut sich auf die baldige Eröffnung, „einen wichtigen Meilenstein haben wir aber schon jetzt erreicht.“