Kreisfeuerwehr Gifhorn
trauert um Torben Niehs
38-Jähriger Pressesprecher aus Osloß überraschend verstorben

Ist überraschend im Alter von 38 Jahren verstorben: Torben Niehs. Foto: Tobias Nadjib, Pressestelle Kreisfeuerwehr 
Osloß. Die Kreisfeuerwehr Gifhorn trauert um ihren Kameraden Torben Niehs, der am 14. September 2025 im Alter von 38 Jahren in Osloß unerwartet verstorben ist. Seit Anfang 2022 verstärkte der Erste Hauptfeuerwehrmann die Pressestelle der Kreisfeuerwehr Gifhorn – mit Basis im Boldecker Land und der Samtgemeinde Brome, im Einsatz für den gesamten Landkreis.

Torben Niehs gab der Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Landkreis Gifhorn eine klare, respektvolle und verlässliche Stimme. Mit Ruhe und Umsicht begleitete er auch umfangreiche Einsatzlagen wie beim Hochwasser im Dezember 2023, als er im Raum Wolfenbüttel mit mehr als 100 Einsatzkräften aus dem Landkreis im Einsatz war und von der überörtlichen Hilfeleistung berichtete. Ebenso arbeitete Torben Niehs mit dem Team der Pressestelle beim Güterzugunglück in Leiferde im November 2022 und berichtete in überregionalen Medien, im Radio und im Fernsehen. Er verfasste zahlreiche Lage- und Einsatzberichte. Als Autor und Fotograf setzte er dabei starke und zugleich einfühlsame Bild- und Textakzente in Pressemeldungen und in den Beiträgen der Kreisfeuerwehr in den sozialen Medien.

Kreisbrandmeister Jens Dieckmann sagt: „Torben hat unserer Feuerwehr eine starke, menschliche Stimme gegeben. Er machte Komplexes verständlich, ohne die Betroffenen aus dem Blick zu verlieren. Seine Ruhe, sein Können und seine Verlässlichkeit werden uns fehlen.“

Ortsbrandmeister Kai Plankemann ergänzt: „Torben war Kamerad mit Haltung. Wenn es darauf ankam, war er da – sachlich, klar, lösungsorientiert. Sein Blick für das Wesentliche hat unsere Arbeit vor Ort spürbar gestärkt.“ Tobias J. Nadjib, Leiter der Kreisfeuerwehr-Pressestelle und Freund: „Torben war einer von uns. Jemand mit unzähligen Talenten und Fähigkeiten, der im richtigen Moment die entscheidende Idee einbringt und die richtigen Worte findet – und das alles mit einem großen Herz. Er hat seine Stärken mit Freude in unser Team eingebracht und unseren Zusammenhalt gestärkt. Er war ein Freund. Wir tragen ihn weiter – in unserer Arbeit und in unseren Herzen.“ Und weiter: „Mit dem Ersten Hauptfeuerwehrmann Torben Niehs verliert die Kreisfeuerwehr Gifhorn einen hochgeschätzten Kameraden, der den Zusammenhalt der Feuerwehr gelebt hat und stets zum Einsatz bereit war – rund um die Uhr. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, allen Angehörigen und Weggefährten. Die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Gifhorn werden sein Andenken in Ehren halten“, heißt es.
Druckansicht