Umfrage der Woche:Verarbeiten Sie Obst noch selber?
Die WAZ verlost unter allen Teilnehmenden
einen Media-Markt-Gutschein

Geerntete Äpfel: Nutzen Sie Früchte aus dem eigenen Garten für Marmelade, Mus oder Kuchen?Foto: Britta Schulze
Wolfsburg. Viele Apfelbäume tragen derzeit so schwer an Früchten, dass sich die Zweige biegen, die Früchte am Holunder glänzen schwarzblau in der Sonne und die ersten Mirabellen sind vollreif: Zeit also, sich an die Ernte zu machen. Doch was tun, wenn die Körbe voll mit Früchten sind? Verschenken?

Dann stellt sich allerdings für den Beschenkten die Frage, was mit den Früchten zu tun ist. Möglichkeiten gibt es viele: Selbst Äpfel mit Stoßstellen lassen sich noch zu leckerem Apfelmus einkochen, aus Holunder lässt sich köstliche Marmelade oder -Gelee zubereiten – und was gibt es Besseres als Pflaumenkuchen mit Früchten aus dem eigenen Garten?

Birnenmus oder Holundermarmelade schmecken aus eigener Herstellung doppelt so lecker wie die Supermarkt-Variante, die Zubereitung macht aber auch viel Arbeit. Pflücken, schälen, schneiden, kochen, abfüllen: Manche scheuen den Aufwand, eigene Früchte zu verarbeiten und überlassen die Ernte lieber der Tierwelt. Andere wollen in Zeiten steigender Lebensmittelpreise nicht auf die Gaben von Mutter Natur verzichten.

Wie halten Sie es? Machen Sie Früchte noch selbst ein wie damals die Großeltern? Kochen Sie Marmelade oder kommt bei Ihnen eher Kuchen mit den ­Früchten der Saison auf den Tisch?

Wer an unserer WAZ-Umfrage teilnimmt, kann einen 50-Euro-Gutschein von ­Media Markt gewinnen.

In der vergangenen Woche wollten wir von Ihnen wissen, was Sie von alkoholfreien Drinks halten:

■ 39,2 Prozent: Ich bin schon umgestiegen auf alkoholfreie Drinks.

■ 32,5 Prozent: Das probiere ich doch gern mal aus.

■ 28,2 Prozent: So was kommt mir nicht ins Glas.

Direkt zur

Umfrage:

Einfach den

QR-Code

mit dem

Handy

scannen.



Druckansicht