Neues Sport-Oskar-Konzept:
Großes Bewegungsfest
an der Grundschule Sülfeld
Schule bekam Zuschlag – Förderverein erhält 1000 Euro

Der Sport-Oskar-Tag motivierte die gesamte Grundschule Sülfeld zu einem Tag voller Spiel, Sport und Spaß.Foto: Volksbank BraWo / Isabell Massel
Sülfeld. Der Sport-Oskar steht seit 2010 für Spaß an Bewegung ohne Wettbewerbsgedanken. In diesem Jahr wurde das beliebte Konzept der Volksbank BRAWO Stiftung im Rahmen von United Kids Foundations neu gestaltet: Das große Sportfest findet ab sofort an einer zufällig ausgewählten Grundschule statt – und zwar mit sämtlichen Klassen. In der Volksbank BRAWO-Direktion Wolfsburg entschied das Los, dass die Grundschule Sülfeld den Sport-Oskar 2.0 bei sich ausrichtet. Außerdem erhielt der Förderverein der Schule Fördermittel im Wert von 1.000 Euro für ein gemeinnütziges Projekt nach Wahl.

„Ich freue mich sehr, dass das neue Sport-Oskar-Konzept so gut ankommt. Wir setzen mehr auf Nachhaltigkeit, indem wir auf lange Anfahrtswege verzichten und mehr Zeit für Bewegung einräumen“, sagte Claudia ­Kayser, Direktionsleiterin Wolfsburg der Volksbank ­BRAWO und Botschafterin von United Kids Foundations. „Wir wollen auch den weniger sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen zeigen, dass Sport Spaß macht. Dabei setzen wir auf Team-Geist und nicht auf Einzelwettbewerbe.“

Im Zentrum des Sport-Oskars steht daher ein großer Bewegungsparcours, den die Kinder miteinander statt gegeneinander absolvieren. Dieser besteht aus unterschiedlichen Übungen, die die Schülerinnen und Schüler für sich ausprobieren sollten. Balancieren, Springen, Laufen oder Werfen – verschiedene Stationen ermöglichten einen möglichst vielfältigen Zugang zu Bewegung. Motiviert von der „Zappeltiershow“ galt es den Parcours so gut es individuell möglich war zu meistern. Unter allen Schülerinnen und Schülern gab es am Ende keine Sieger oder Verlierer. Am Ende der Veranstaltung erhielt die Grundschule Sülfeld für die Ausrichtung des Sporttages einen symbolischen Scheck im Wert von 1.000 Euro für ein gemeinnütziges Projekt nach Wahl. Auch der große Sport­-Oskar-Pokal verbleibt nun für ein Jahr in Sülfeld.

„Wir freuen uns, dass der Sport-Oskar an unserer Schule stattfand“, so Schulleiterin Linda Bausewein. „Wir nehmen seit vielen Jahren am Sport-Oskar teil. Daher ist es besonders schön, dass nun alle Kindern unserer Schule die Möglichkeit hatten, den Sport-Oskar mitzuerleben. Ganz besonders für die Erstklässler ist das Sportfest ein schöner Start zum Schulbeginn und ein ganz tolles Bewegungsprojekt für alle.“ Das Geld werde die Grundschule Sülfeld für das Zirkusprojekt einsetzen, dass alle vier Jahre an der Schule ausgerichtet wird und bei dem die Kinder die Stars in der Manege sind.

Kinder für Bewegung begeistern und sie so zu einem nachhaltig gesunden Leben zu motivieren, ist eines der Ziele von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO Group. Beim Sport-Oskar 2.0 können sich Schulen für die Ausrichtung des Sportfests bewerben. Das Los entscheidet. Der Sport-Oskar findet dabei jeweils an einer Schule in allen fünf ­Direktionen der Volksbank ­BRAWO – Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg – statt.

Druckansicht