Mops Milow, Rumänien-Rüde Kolja und
ein „Kleiner Vampir“ suchen ein neues Zuhause
Tierheime aus Peine, Gifhorn und Wolfsburg vermitteln diese drei Schützlinge als Heimtiere der Woche

Milow bereits im Alter von acht Monaten sein gewohntes Zuhause verloren.Foto: Tierheim Peine
Peine/Gifhorn/Wolfsburg. Sie werden vernachlässigt, ausgesetzt oder können von ihren Haltern nicht mehr versorgt werden: Regelmäßig werden an dieser Stelle Tiere vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen. Heute geht es um Milow, einen Mops/Chihuahua Mischling, einen verunsicherten Rüden namens Kolja und den verschmusten Kater „Kleiner Vampir“.Milow wurde am 31. Dezember 2023 geboren. Er hat schon im Alter von acht Monaten sein gewohntes Zuhause verloren. Milow ist zusammen mit Kindern und Katzen aufgewachsen. Mit seinen Artgenossen verträgt er sich sehr gut. Milow ist ein sehr freundlicher junger Hund, der schnellstmöglich aus dem Peiner Tierheim ausziehen möchte. Wer Milow einmal näher kennenlernen möchte, kann telefonisch einen Besuchstermin im Tierheim unter der Telefonnummer 05171/52558 vereinbaren. Das Tierheim befindet sich in Peine an der Fritz-Stegen-Allee 20. Dort warten noch sehr viele weitere liebe Tiere auf ein neues liebevolles Zuhause.

Darüber hinaus nimmt das Tierheim gern Sachspenden in Form von Gemüse und Grünfutter für Kleintiere sowie Nass- und Trockenfutter für Hunde und Katzen entgegen. Wer das Tierheim Peine finanziell unterstützen möchte, kann auf das Spendenkonto Tierschutzverein Peine und Umgegend e.V., IBAN DE50 2595 0130 0000 1180 34, BIC NOLADE21HIK, spenden.

Der schwarz-weiße Kater, der auf den Namen „Kleiner Vampir“ getauft wurde, ist etwa 13 Jahre alt und lebt zurzeit bei der Tierhilfe Wolfsburg. Er ist Asthmatiker und muss ab und zu inhalieren, wenn seine Atmung schlechter wird. „Ansonsten ist er sehr verschmust und liebt Menschen“, schildert Stephanie Wlochinski von der Tierhilfe Wolfsburg. „Freigang wäre super, aber in einer Pflegestelle kommt er auch gut drinnen zurecht.Nur wenige Zähne hat der „Kleine Vampir“ nur noch im unteren vorderen Kieferbereich. Er sucht ein ruhiges Zuhause, wo er seinen Lebensabend genießen kann.

Weitere Informationen zum „Kleinen Vampir“ gibt es unter der Telefonnummer 05361/3070775 und per E-Mail an tierhilfe.wolfsburg@t-online.de.

Der kleine Kolja lebt laut Tierheimchefin Sabine Hölter seit Mai dieses Jahres im Tierschutzzentrum in Ribbesbüttel. Der einjährige Rüde ist kastriert und lebt derzeit in einem Zwinger zusammen mit einer Hündin. „Kolja ist schüchtern und zurückhaltend“, beschreibt Sabine Hölter das Verhalten des jungen einjährigen Hundes. Sie lässt ihn ins Freigelände. In der Tat - lange braucht Kolja bis er bereit ist, sich ein Leckerchen aus der Hand abzuholen. Er nimmt es, und flüchtet damit umgehend und schnell wieder zurück in „seine“ Sicherheitszone. „Er fasst nur langsam Vertrauen, und er muss noch viel lernen“, weiß die Tierheimchefin. Menschen, die ihm ein neues Zuhause geben möchten, sollten laut Sabine Hölter deshalb viel Erfahrung und Geduld mitbringen, um Kolja für sich zu gewinnen. Verkehrt wäre es ihrer Meinung nach keinesfalls, wenn ein „souveräner Hund vor Ort wäre, an dem sich Kolja orientieren kann“.

Hölter zufolge wurde der junge Hund im rumänischen Tierheim „von anderen Hunden gemobbt“. Er konnte deshalb offenbar nur wenig Futter ergattern. Anlass für die Tierschützer in Rumänien, Kolja mit auf die Reise nach Deutschland zu nehmen, in der Hoffnung, für ihn damit die Chancen auf ein Zuhause zu erhöhen. Und wenn der einjährige Rüde laut Tierheimchefin auch nach wie vor ängstlich und vorsichtig ist, so hat er sich ihrer Beurteilung zufolge aber trotzdem verändert. „Kolja ist jetzt ein selbstbewusster junger Rüde, der kleine Fortschritte macht“, sagt sie. Ihr Tipp: „Er muss jetzt noch Sozialverhalten erlernen, und der Besuch einer Hundeschule täte ihm gut.“ Sie bringt es auf den Punkt: „Der scheue Kolja braucht geduldige und erfahrene Menschen, die langsam sein Vertrauen gewinnen und die bereit sind, diesem jungen Hund seine neue Welt zu erklären.“

Interessierte erfahren Details über Kolja unter der Telefonnummer (0 53 74) 44 34 oder per Mail info@tierschutzgifhorn.de

Druckansicht