34.000 Euro für Patientenversorgung
Förderverein unterstützte auch 2024 das Wolfsburger Klinikum und sucht Verstärkung / Direktor bedankt sich

Treffen sich regelmäßig zum Austausch: Klinikumsdirektor André Koch (li.) und der Vorsitzende des Fördervereins des Klinikum Wolfsburg e. V., Dr. Arved Heinz.Foto: Thomas Eckert
Wolfsburg. Insgesamt knapp 34.000 Euro: Diesen Betrag stellte der Förderverein des Klinikums Wolfsburg dieses Jahr bereit, um die Patientenversorgung und die Arbeit der Beschäftigten im ­Klinikum gezielt zu unterstützen. In den vergangenen Monaten flossen unterschiedlich hohe Beträge in die Anschaffung von Hilfsmitteln für demente Patienten, von ­Babyschlafsäcken für Neugeborene, von dringend benötigten Kleidungsstücken für Notfallpatienten sowie von Plüschtrosttieren für Kinder in der Zentralen Notfallaufnahme. Auch der Bau eines gesicherten Fahrradstellplatzes wurde gefördert.

Um die Projekte bezuschussen zu können, sammelt der Verein Mitgliedsbeiträge, erhaltene Spenden und Erlöse aus Benefizveranstaltungen. Dieses Jahr organisierte er erneut ein Konzert der Saratoga Band im Gartensaal des Schlosses sowie einen Oster- und einen Advents­markt im Klinikum.

„Die Arbeit des Fördervereins ist für uns eine große Be­reicherung und sehr wertvoll, weil sie uns die Umsetzung von Projekten ermöglicht, die für uns ohne öffentliche Mittel nicht realisierbar wären“, hebt ­Klinikumsdirektor ­André Koch verbunden mit einem großen Dank hervor.      

„Als Verein sind wir sehr stolz darauf, dass wir seit unserer Gründung vor über 25 Jahren die gezielte Verbesserung der Patientenversorgung jetzt schon mit insgesamt fast 800.000 Euro bezuschussen konnten“, führt der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Arved Heinz, aus.

Aktuell sucht der Verein ehrenamtliche Verstärkung im Vorstand. Er lädt alle Interessierten ein, Teil des engagierten Teams zu werden: „Jede helfende Hand zählt und trägt dazu bei, dass wir als Verein auch in Zukunft unseren Dienst für die Menschen in unserer Stadt fortsetzen können“, unterstreicht der Vorsitzende. Verbunden damit ist seine große Hoffnung, dass sich neue Unterstützer ­finden.

Weitere Informationen, Kontaktdaten und Spendenmöglichkeiten stehen auf der Webseite des Fördervereins Klinikum Wolfsburg e.V. unter https://www.foerderverein­klinikum-wolfsburg.de.
Druckansicht