Erste Abschlüsse an Programmierschule 42
„Wolfsburg 42“ konnte ersten Absolventinnen und Absolventen gratulieren

Freuten sich über ihren Erfolg: Die ersten Absolventen der Programmierschule "Wolfsburg 42".Foto: Wolfsburg 42
Wolfsburg. Ein besonderer Meilenstein in der Geschichte der 42 Wolfsburg: Jüngst feierte die Programmierschule ihre erste Graduation Ceremony. Im Schloss Wolfsburg wurden insgesamt 42 – die Zahl ist kein Tippfehler – Absolventinnen und Absolventen für den erfolgreichen Abschluss des Core Curriculums sowie die Validierung ihres anschließenden Praktikums geehrt.

Den feierlichen Auftakt gestaltete der Wolfsburger Oberbürgermeister Dennis Weilmann, der die Absolventinnen und Absolventen in seiner Rede beglückwünschte: „Die Graduation Ceremony der 42 Wolfsburg ist ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie mutige Visionen Realität werden können. Ich bin stolz darauf, dass Wolfsburg ein Ort ist, an dem Innovation und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen – mit Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Region als innovativen und zukunftsfähigen Standort.“

Weilmann reiste 2021 selbst mit einer Delegation nach Paris zum ersten der mittlerweile 56 Standorte der Programmierschule, um sich vor Ort von dem innovativen Konzept zu überzeugen. Er sei „froh und sehr stolz, dass wir die neue Art des Lernens auch in Wolfsburg etabliert haben“.

Im Anschluss richteten Beate Hofer, ehemalige Group CIO der Volkswagen Group sowie die CEO der 42 Wolfsburg, Stephanie Levy, herzliche Glückwünsche an die Studierenden. Während der Zeremonie erhielten die Absolventinnen und Absolventen nicht nur ihre wohlverdiente Urkunde, sondern auch ein besonderes Symbol ihrer Leistung: Die stilisierte Quietscheente, liebevoll Absolv-Ente genannt. Nach dem offiziellen Teil der Feier bot sich den Alumnus und ihren Gästen bei Snacks und Getränken ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch.

Druckansicht