Im Ferienworkshop „3D-Druck“ gestalten Kinder ab 8 Jahren eigene dreidimensionale Kunstwerke zum Mitnehmen. Dabei erfahren sie, wie ein CAD-Programm funktioniert und worauf beim Konstruieren der 3D-Grafik zu achten ist.
Im Eltern-Kind-Workshop „Elektromobil” baut ein Elternteil gemeinsam mit dem Kind ab 6 Jahren ein individuelles Modellauto mit Elektroantrieb. Gemeinsames Schneiden, Falzen, Designen und Löten sind dabei wesentliche Fertigungsschritte auf dem Weg hin zum eigenen Rennflitzer, der im Anschluss an den Workshop mit nach Hause genommen werden kann.
Vom Rohling zum nachhaltigen Werkstück: Beim Workshop „Eierbecher-Drechseln” haben Jugendliche ab 12 Jahren beim Drechseln die Möglichkeit, eine traditionelle und vielseitige Form der Holzbearbeitung auszuprobieren und einen kunstvollen Eierbecher für den heimischen Osterfrühstückstisch zu gestalten.
Kreative Naturforscherinnen und -forscher ab 8 Jahren lernen spielerisch, einfühlsam und mit allen Sinnen die spannende Lebenswelt der Biene kennen. Dabei wird der Workshop „Expedition Biene” durch eine Imkerin vom Hof Behn begleitet. Als Andenken gestalten die Kinder ihr eigenes Bienenwachstuch, das sie mit nach Hause nehmen können.
Das besondere Lernerlebnis wird durch weitere Workshops, österliche Gestaltungsangebote an den Werkstationen im Mobiversum und eine aufregende Smartphone-Rallye für die ganze Familie ergänzt.
Die jeweiligen Termine und Kostenbeiträge, weitere Informationen und eine Übersicht aller angebotenen Workshops finden Interessierte auf der Autostadt Homepage sowie über den Ticketshop der Autostadt.