„Nach zehn Jahren der Nutzung und in Kombination einer Sponsoringpartnerschaft mit unserem Möbelpartner war es an der Zeit, unsere Einrichtungen auf einen modernen Stand zu bringen”, sagt Steffen Grupp, Bereichsleiter Vermarktung VfL Wolfsburg-Fußball GmbH.
Mit dem neuen Partner sei es gelungen, gemeinsam mit der double H-design management GmbH ein Konzept zu entwickeln, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional für zusätzliche Events außerhalb der Spieltage ist“, führt er weiter aus.
Das Ergebnis überzeugt nicht allein die Verantwortlichen des Vereins: Das bis dato taupefarbene Mobiliar im zweiten Obergeschoss des Fußball-Stadions ist einer lavafarbenen Einrichtung gewichen, die in Kombination mit sanften Grüntönen bei den Stoffbezügen die Vereinsfarben widerspiegelt und gleichzeitig eine wohnliche Atmosphäre präsentiert.
Trotz der weit mehr als 300 Sitzplätze, die dort auf dem hellen Parkettboden vor den insgesamt 36 Logen für die Besucherinnen und Besucher geschaffen beziehungsweise erhalten werden mussten, strahlen die Räumlichkeiten Behaglichkeit aus.
„Gewünscht war ein Ambiente, in dem sich die Gäste herzlich willkommen und rundum wohl- und gut aufgehoben fühlen“, sagt Hagen Hoyer, Geschäftsführer des Edemisser Architektur-Büros double H-design management GmbH beim Rundgang. „Cosy“ - also gemütlich - war eines der Schlagworte bei der Auftragsvergabe.
Gleichzeitig war Funktionalität gefragt, da in dem Bereich, durch den an Bundesliga-Spieltagen der Herren zahlreiche Ehrengäste und Promis flanieren, auch Firmenveranstaltungen stattfinden, für die die Flächen kurzerhand angepasst und entsprechend flexibel umgestaltet werden können.
So sind die Stühle stapelbar, sämtliche Bänke samt hoher Lehnen in jede Position verschiebbar und auch die Tische leicht umzustellen. Nicht zu vergessen war bei der Renovierung aber auch und vor allem der Blick aufs Budget, das zwingend eingehalten werden musste.
„Enorme Herausforderungen also“, blickt Hagen Hoyer schmunzelnd auf das Vergangene zurück. Doch es gelang: Das Edemisser Experten-Team, das seinen Bürositz mittlerweile in Braunschweig hat, brachte alle geforderten Aspekte erfolgreich unter einen Hut beziehungsweise auf die Fläche im Stadion.
Dafür wurden durch Sitzmobiliar unterschiedlicher Art und Höhe vermeintlich getrennte Bereiche geschaffen, die letztlich doch miteinander verbunden sind. Mittendrin sind außerdem zwei Versorgungsstationen im selben Stil, an denen die Gäste ihre Speisen bekommen, während Kaffee- und Getränketheken zum vertrauten Plausch „am Rand“ einladen.
Eine wichtige Rolle spielt auch die Beleuchtung, die den jeweiligen Gegebenheiten entsprechend farblich angepasst werden kann. „Bei den Heimspielen der Wölfe ist sie natürlich grün, wechselt bei Champions-League-Spielen auf blau und kann bei Vermietung auch auf jede erdenklich andere Farbe im CI der jeweiligen Firmen gewechselt und zusätzlich gedimmt werden“, erläutert Hagen Hoyer.
Ein rundum durchdachtes Konzept, das das Team, dem auch Innenarchitektin Sabine Schneider angehört, in wenigen Monaten entwickelte und realisierte. „Dabei kam es uns natürlich zugute, dass wir bereits seit vielen Jahren Partner des VfL Wolfsburg sind und bereits viele Umbau- und Renovierungsvorhaben umgesetzt haben“, sagt der Unternehmer, der vor 25 Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit wagte und seitdem auch im Messebau unter anderem für Volkswagen tätig ist.
Der erste Großauftrag für die Neugestaltung des Businessbereichs des VfL kam 2012. „So konnten wir bei allen Veränderungen im Laufe der vergangenen Jahre immer wieder auf Bewährtem aufbauen.“ Und das könnte heißen: Fortsetzung folgt.