Ursula Lange ist die treue Seele beim TSV Hehlingen
Die 76-Jährige wurde mit der Auszeichnung überrascht - Kollegen loben das Engagement

Guter Zusammenhalt beim TSV Hehlingen: Die Übungsleiterinnen Lina Pfeiffer (links) und Julia Trittmacher-Lohstädt (rechts) loben die Vereinsheldin Ursula Lange.Foto: Roland Hermstein
Wolfsburg. Sie ist immer für die Mitglieder da, spricht mit den Übungsleiterinnen und kennt den Hallenplan ganz genau: Ursula „Uschi“ Lange ist seit 12 Jahren im Vorstand vom TSV Hehlingen. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie vom Landessportbund als „Vereinsheldin“ ausgezeichnet.

Das war eine große Überraschung für die 76-Jährige. Sie war zu einem Treffen bei der Mehrzweckhalle eingeladen, die Vorstandsmitglieder sollten die weißen Shirts mit dem Vereinslogo tragen und ein Büfett war aufgebaut. „Von einem Treffen mit den Sponsoren bin ich ausgegangen und auf einmal wurde ich geehrt. Ich habe mich sehr gefreut, aber wir machen alle einen tollen Job“, betont die 76-Jährige. Sie spielt ihre Leistungen häufig herunter und betont, dass sie nicht so gerne im Rampenlicht steht.

Im Sportverein engagieren sich sieben Leute im Vorstand. Stephan Brigl ist seit 25 Jahren im Vorstand und aktuell der zweite Vorsitzende. Er ist mit 22 Jahren nach Hehlingen gezogen und spielte Fußball. „Mit meiner Arbeit im Verein möchte ich dem Dorf etwas zurückgeben“, erzählt der 58-Jährige.

Die Suche nach ehrenamtlichen Helfern sei laut den Mitgliedern schwer. Dabei haben sie in Hehlingen noch Glück: „Bei uns sind viele im Vorstand zwischen 30 und 40 Jahre und demnach lernen die Jüngeren von den Älteren. Außerdem bringen die Jüngeren gute Ideen ein, die zu Veränderung führen“, erklärt Brigl. Der TSV Hehlingen hat rund 650 Mitglieder und bietet 15 Sparten an.

Seit vier Jahren gibt es offiziell den Posten für Öffentlichkeitsarbeit, den Christoph Jüptner bekleidet. Zuvor hat der erste Vorsitzende Uwe Richter oder andere Vorstandsmitglieder die Aufgaben auf der To-do-Liste gehabt. Jüptner ist zum Beispiel für die Website verantwortlich, schreibt Pressemitteilungen und kümmert sich um die Abstimmung zwischen den Sparten. „Man steckt in der ganzen Vorstandsarbeit mit drin und den Job macht man nebenbei. Den Vollzeitjob, die Familie und das Ehrenamt unter einen Hut zu bekommen, ist manchmal gar nicht so einfach. Aber es macht viel Spaß und man weiß, wofür man es tut“, bekräftigt der 38-Jährige. Jüptner arbeitet bei der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) und er ist einer von vielen aus dem Vorstand, der noch erwerbstätig ist.

Ursula Lange ist Rentnerin und demnach klingelt ihr Handy ziemlich häufig. „Ein Anruf, und ich komme“, sagt Lange und lacht. Sie fährt mit dem Fahrrad zur Sportanlage und fragt beispielsweise beim Kinderturnen nach, ob es Probleme oder Wünsche gibt. „Wir haben sehr gute Übungsleiterinnen“, unterstreicht Lange.

Für diese motivierenden Worte sind die Übungsleiterinnen Michaela Brigl, Julia Wieberneid, Lina Pfeiffer und Julia Trittmacher-Lohstädt dankbar. „Ursula ist seit Jahren die treue Seele des Vereins und sie ist immer engagiert“, so Trittmacher-Lohstädt. Lina Pfeiffer stimmt zu und sagt: „Beim TSV Hehlingen haben wir eine gute Gemeinschaft und deshalb vermutlich auch viel Zulauf beim Kinderturnen.“

Außerdem verteilt Lange Geburtstagsgrüße, sucht Sponsoren für Events und bereitet Versammlungen vor. „Die Aufgaben des Vorstandes werden auf vielen Schultern verteilt, da läuft die Organisation gut. Und ich habe wirklich gute Kollegen“, betont die 76-Jährige.

Seit 2003 engagiert sie sich beim TSV Hehlingen. Im Rahmen der landesweiten Aktion „Ehrenamt überrascht“ des Landessportbundes Niedersachsen wurde Lange feierlich als „Vereinsheldin“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Landessportbund Niedersachsen engagierte Menschen, die sich durch ihren freiwilligen Einsatz in besonderer Weise um den Sport verdient machen. Hans-Dieter Ludwig, verantwortlich für Sportorganisation im Stadtsportbund Wolfsburg und Robin Scheil, Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Wolfsburg, führten die Ehrung in der Mehrzweckhalle in Hehlingen durch.

Vorsitzender Uwe Richter sagt, dass Ursula Lange eine tragende Säule des TSV Hehlingen sei. „Sie engagiert sich mit Herzblut, Verlässlichkeit und einem offenen Ohr für alle Belange des Vereinslebens. Ohne sie würde vieles einfach nicht laufen“, so Richter.

Der Sportverein sucht – wie viele Vereine und Organisationen – weitere Ehrenamtliche. „Ermutigung durch persönliche Ansprache ist eine Möglichkeit, Menschen dafür zu begeistern“, sagt Vereinsheldin Ursula Lange.
Druckansicht