SoVD empfiehlt
Notfallregister-Eintragung
Kostenlose Registrierung sichert bedarfsorientierte Versorgung im Ernstfall

Der SoVD Wolfsburg empfiehlt: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten sich in das kostenlose Notfallregister eintragen.Foto: imago images/Westend61
Wolfssburg. Im Not- oder Katastrophenfall zählt jede Sekunde. Aber nicht immer können Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen entsprechend ihrer besonderen Bedarfe richtig versorgt werden, da den Hilfsdiensten keine Informationen über den Gesundheitszustand vorliegen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Wolfsburg rät Betroffenen daher, sich in das kostenlose Notfallregister einzutragen und wichtige Angaben zu hinterlegen.Fällt beispielsweise der Strom flächendeckend und anhaltend aus, brauchen Menschen mit elektronischen Hilfsmitteln wie einem Beatmungs- oder Dialysegerät schnelle Hilfe. Das Problem: Örtlichen Hilfsdiensten fehlen oft die Informationen zu Menschen mit einem besonderen Unterstützungsbedarf in Notfall- und Katastrophenfällen. „Wir empfehlen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, im Notfallregister alle wichtigen Angaben zu hinterlegen, damit Behörden, Leitstellen und Einsatzdiensten im Ernstfall bekannt ist, wo bedarfsorientierte Hilfe benötigt wird“, so SoVD-Berater Dietmar Egel aus Wolfsburg. Dies ist unter www.notfallregister.eu möglich. „Auch Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder zum Beispiel Pflegeheimen legen wir die Registrierung ans Herz“, ergänzt Egel.

Im System erfasst werden, wenn gewünscht, Angaben zur Person, zu Erreichbarkeit, Wohnsituation und Gesundheitsdaten sowie dem individuellen Bedarf. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Notfallkontakt zu hinterlegen. „Auf diese Daten können ausschließlich registrierte und verifizierte Leitstellen etwa des Rettungsdienstes, der Feuerwehr oder der Polizei in einer akuten Situation dann zugreifen. Jede Abfrage wird protokolliert“, informiert Egel.

Bei weiteren Fragen zu den Themen Behinderung und Gesundheit sind die Beraterinnen und Berater des SoVD in Wolfsburg gerne behilflich. Sie unterstützen auch bei der Antragstellung. Kontaktiert werden kann der Verband unter 05361-12312 oder info.wolfsburg@sovd-nds.de.

Druckansicht