Schon zum 20. Mal präsentieren Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker aus vielen Ländern Europas exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schöner machen. Alte Steinfiguren, Wasserspiele, handbemaltes Landhausgeschirr, Klangobjekte, Feuerschalen und Hängematten gehören zum Angebot, es gibt handgetöpferte Terrakotta, exklusive Gartenmöbel, Obeliske und Rankhilfen, handgearbeitete Mode, Schmuckunikate und mehr.
Außerdem gehören zum Angebot verschiedene Heil- und Giftpflanzen, Kräuter, Palmen, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel und eine Vielzahl von Rosen. Die Pflanzendoktoren beraten bei allen Fragen rund ums Gedeihen der Pflanzen. Blütensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, Weine, Fruchtcocktails und andere Köstlichkeiten laden ein, zwischendurch eine kulinarische Pause einzulegen.
Geöffnet ist die Schau von Donnerstag bis Samstag jeweils von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Die Tickets kosten 15 Euro für Erwachsene, 13 Euro für Schüler und Studenten sowie Behinderte – für eine Ermäßigung muss der jeweilige Ausweis vorgelegt werden. Kinder bis zu zwölf Jahren kommen kostenlos auf das Gelände.
Sollte nicht genügend Bargeld im Portmonee stecken, kann mit EC-Karte und Geheimzahl am EC-Cash Gerät direkt auf dem Gelände Geld abgehoben werden. Und wer mehr einkauft, als er tragen kann, hat verschiedene Optionen: Es gibt kleine Handwagen auszuleihen, die Einkäufe können auch in einem extra Zelt zwischengelagert werden, für schwere Gegenstände gibt es einen Lieferservice zum Auto.
Die Teilnahme an der Verlosung ist ganz einfach: Gehen Sie auf unsere Gewinnspielseite und hinterlassen dort Ihre Kontaktdaten. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 10 x 2 Tagestickets. Teilnahmeschluss ist der 22. Juli, um 12 Uhr. Die Gewinner werden ausgelost und im Anschluss benachrichtigt.Direkt zur Verlosung: Einfach den QR-Code mit dem Handy scannen.