Gastgeber der Großveranstaltung sind die Stadt Wolfsburg und der Landkreis Helmstedt, veranstaltet wird das Fest vom Unesco-Biosphärenreservat Drömling und dem Verein zur Förderung der Umweltbildung (VFU) Naturpark Drömling. Laut Veranstalter werden bis zu 5.000 Gäste pro Tag erwartet.
„Das Fest rund um das Schloss Wolfsburg richtet sich an Familien, Naturbegeisterte, Kulturinteressierte sowie alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte legen“, berichtet Juliane Ruttkowski von der Biosphärenreservatsverwaltung.
Eröffnet wird es am Freitag, 12. September, um 18 Uhr auf der Ostseite des Schlosses. Neben Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Helmstedts Landrat Gerhard Radeck wird sich auch Fred Braumann, Leiter des Biosphärenreservates, wortreich an die Besucher wenden.
Auf dem gesamten Schlossgelände erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Im Schloss selbst zeigen Künstler im Gartensaal Fadenbilder, Aquarelle, Drucke und Naturfotografie; im Gewölbekeller ist eine weitere Fotopräsentation aus Wolfenbüttel zu sehen.
Ein Kunsthandwerkermarkt im Schloss bietet handgefertigte Produkte von Seifen über Keramik bis hin zu Gips-Deko, Lasergravuren und Kartenmalerei. Zwischen Gartensaal und Jagdzimmer lädt ein Künstlergespräch zu persönlichen Einblicken ein.
Draußen auf dem Festgelände sorgt ein Mittelaltermarkt mit Handwerksvorführungen, Lagerleben, historischen Kleidung, Bogenschießen und Walking Acts für Unterhaltung. Tierfreunde können sich auf Eulen und Wolfshunde, die am Samstag und Sonntag präsentiert werden, freuen. Hinzu kommen Vorführungen vom BUND, ein mobiles Theater, Aktionen der Jägerschaft Wolfsburg und eine Fahrrad-Draisine zum Ausprobieren.
Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, ein Karussell, Hennamalerei, Kinderschminken, eine Drömlingstier-Rallye und vieles mehr. Workshops zu gesunder Ernährung, eine Schaubäckerei und Mitmachaktionen wie Ölpressen oder Bastelstände runden das Erlebnis ab. Auch die Museen im Schloss öffnen ihre Türen und bieten Führungen an.
Auf drei Bühnen erwartet die Besucher laut Veranstalter ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm mit regionalen und überregionalen Live-Acts – von Rock, Pop, Disco, Funk und Soul bis hin zu Irish Pub Music, Rap Country, Chören und Kinderliedern. Die in Wolfsburg bekannten Bands „Four Roses“, „Pretty Pink“, „M1“ und „Zweiklang Ton“ werden unter anderem auf den Bühnen stehen.
Auch die 80er und 90er Fans sollen auf ihre Kosten kommen. Ein besonderes Highlight ist laut Veranstalter der Auftritt der Partyband „Showdown“ aus Österreich. Die Musiker spielen exklusiv ihre einzigen Deutschland-Konzerte in diesem Jahr auf dem Drömlingsfest. Die Ticket-Vorverkaufs-Stellen und die Höhe des Eintrittspreises werden in Kürze bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es online unter www.droemlingsfest.de.