Ob Gartenliebhaber, Deko-Fans, Modebegeisterte oder Genießer – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besucher können sich Floristen und Pflanzenprofis mit Fachwissen zu Stauden und saisonalen Besonderheiten beraten lassen. Zum Stöbern laden Dekoratives für Haus, Hof und Garten, edles Porzellan sowie Geschenkartikel ein.
Außerdem gibt es Möbel für drinnen und draußen, italienische Mode, Lederwaren, Kosmetik sowie handgefertigten Schmuck. Ein besonderes Highlight ist die exklusive Scheune mit Designermode, Jagdbekleidung, Trüffelfeinkost, Edelstahlmöbeln und kunstvollem Goldschmuck.
Für kulinarischen Genuss sorgen unter anderem regionale Spezialitäten, Wildgerichte, Käse, Wurst, Calzone und frische Pasta. Handwerklich geht es beim traditionellen Messerschleifer zu, der vor Ort mitgebrachte Messer und Scheren der Besucher schärft.
Am Freitag, 29. August, eröffnen Günther Graf von der Schulenburg und Wolfsburgs Wirtschaftsdezernent Jens Hofschröer die Veranstaltung um 14 Uhr. An den beiden folgenden Tagen erwartet die Besucher ein faszinierendes Rahmenprogramm mit Greifvogelvorführungen der Horus Falknerei aus Schleswig-Holstein um 11.30 Uhr und 15 Uhr sowie eindrucksvollen Hütehunde-Darbietungen von Bianca Jacobi und ihren Border Collies um 13 Uhr und 15.30 Uhr im Park. Die Tiere können dabei hautnah erlebt, fotografiert und bestaunt werden, inklusive fachkundiger Begleitung. Auf dem Gutshof werden täglich Oldtimer zum Thema „VW & Landwirtschaft“ präsentiert, zusätzlich gibt es ein Programm und Mitmachaktionen für Kinder. Im Park in der Wasserburgruine kann man zudem am jagdlichen Bogensportparcours teilnehmen.
Auf dem Gutshof gibt es musikalische Begleitung von Manfred Hopf, sowie ein Laserschießkino.
Tageskarten kosten 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Im Vorverkauf bis 30. August, 9 Uhr, gelten ermäßigte Preise (8 bzw. 7 Euro, zzgl. Gebühren). Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Die Dauerkarte kostet 15 Euro. Geöffnet ist am Freitag von 13 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass jeweils 17 Uhr). Parkplätze sind ausgeschildert.