Golf galt lange als elitär und schwer zugänglich. Der Golfclub Wolfsburg Boldecker Land zeigt jetzt, dass es auch anders geht: Mit dem Kurzplatz können Interessierte ganz unkompliziert ins Spiel einsteigen. Die Anlage soll laut Club-Präsidenten Andreas Lauermann Hemmschwellen abbauen und ein niedrigschwelliges Angebot für Interessierte schaffen, die bislang keinen Zugang zum Golfsport hatten. Der Kurzplatz biete zudem die Möglichkeit, einzelne Runden zu spielen, Pausen einzulegen oder den Platz mehrfach zu durchlaufen, wodurch sich das Spiel flexibel gestalten lasse.
Lauermann betont, dass sich der neue Kurzplatz vor allem auch für Einsteiger eigne: „Wichtig ist natürlich, dass sowas auch wirklich sehr bekannt wird, weil der Platz für die breite Öffentlichkeit gedacht ist. Man kann hier spielen, indem man die Grundbegriffe des Golfs lernt und dann einfach mal das Golfen auf dem Kurzplatz ausprobiert, auch die Schläger kann man ausleihen, das geht alles sehr, sehr einfach.“
Der Kurzplatz ist knapp unter 2000 Meter lang und ermögliche sowohl Fortgeschrittenen als auch Anfängern gute Übungsmöglichkeiten. Wer zum ersten Mal golft, verpflichtet sich einer Einweisung: „Bei der Einweisung werden die Schläger, Grundregeln und Basics wie Pitchen und Putten erklärt“, so Lauermann.
Die AZ/WAZ war Medienpartner der Veranstaltung und begrüßte 20 WAZ-Leser, die Tickets für den Eröffnungstag gewonnen hatten. Unter ihnen war auch Ina Schinzel, die zum ersten Mal auf dem Golfplatz stand: „Das ist das erste Mal, dass ich golfe, und es ist auf jeden Fall interessant.“ Mit Blick auf Minigolf und die eigene Sportart sagte sie: „Minigolfen kann ich ganz gut, aber, das hier ist, schon sehr anders. Ich mache eine ganz andere Sportart, Judo und ich glaube, die verträgt sich nicht so gut mit Golf.“
Auch den Grizzlys Wolfsburg gefiel die Aktion. Die Spieler Janik Möser und Björn Krupp weihten unter anderem ebenfalls den neuen Kurzplatz beim Schnupperkurs ein: „Von der Bewegung her geht es schon ziemlich gut. Ich habe jetzt die ersten drei nicht getroffen und später dann doch“, berichtete Möser. „Es macht auf jeden Fall Spaß, wenn man trifft und wenn durch die Kooperation Leute zum Golf finden, die es vielleicht sonst nicht gemacht hätten, ist das schön“, betonte Krupp.
Oberbürgermeister Dennis Weilmann lobte die stetige Weiterentwicklung des Clubs: „Der Golfclub Wolfsburg hat ja vor einigen Monaten sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Und das Schöne ist, die ruhen sich nicht aus hier auf ihren Lorbeeren, sondern entwickeln sich immer weiter. Ein tolles Beispiel ist dieser Kurzplatz, der hier mit sechs Bahnen jetzt heute eröffnet worden ist, der nochmal eine wirkliche Bereicherung auch ist für den Golfclub Wolfsburg, der ja mehr als tausend Mitglieder hat, nicht nur Wolfsburger Mitglieder, aber eben ganz viele Mitglieder auch, die aus Wolfsburg hier nach Bokensdorf fahren.“ Dabei schwang er auch selbst den Golfschläger und spielte auf dem Kurzplatz: „Es hat total viel Spaß gemacht. Die Anlage ist einfach sehr schön.“
Mit dem neuen Kurzplatz öffnet der Golfclub den Sport sichtbar für Neugierige und Gelegenheitsspieler – und schafft zugleich zusätzliche Trainingsmöglichkeiten für Erfahrene. Die Aktion zeigte: Niedrige Hürden, viel Spaß und starke Partnerschaften können Menschen aufs Grün bringen.