Seine Frau Veronique Gräfin von der Schulenburg begrüßte die Gäste und sagte mit einem Lächeln: „Sie fühlen sich bestimmt wie beim Sommerfest des Bundespräsidenten.“ Die anwesenden Wegbegleiter und Freunde applaudierten und lachten. Veronique von der Schulenburg erzählte von dem Abend zuvor, als sie in den Geburtstag hineingefeiert haben. „Es war eine lustige Feier.“ Günther Graf von der Schulenburg bedankte sich bei seiner Frau und sagte: „Es ist eine große Freude, dass ihr alle da seid. Und heute wollen wir alle richtig feiern!“
Alexander Jordan (CDU), der gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Helmstedt-Wolfsburg, wünschte alles Gute und sagte: „Er braucht genügend Projekte, in die er sich einbringen kann.“ Ratsvorsitzender Ralf Krüger (SPD) wünschte Erfolg und Gesundheit: „Ich schätze ihn, weil er klar sagt, wie er die Dinge sieht und die Finger in die Wunde legt.“ Oberbürgermeister Dennis Weilmann betonte in seiner Ansprache: „Auf dem Rittergut wurde etwas Fantastisches erschaffen, ein Highlight sind die Gutstage und auch das VfL-Sommerfest wird hier gefeiert. Bleib so und mach weiter!“Dr. Tim Schumacher, Geschäftsführer vom VfL Wolfsburg, überreichte einen signierten Fußball und brachte als Geschenk drei Punkte aus Heidenheim mit. „Wir wünschen ihm viel Glück und freuen uns auf eine gemeinsame Saison.“Der Graf packt mit Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsgefühl an. Dabei möchte er den Menschen auch immer etwas zurückgeben, wie er betont. Er erzählte, dass er und seine Frau drei Elternteile an Krebs verloren haben. Deshalb wünschte er sich anstatt Geschenken eine Spende an Heidi, den Förderverein für krebskranke Kinder.
Die Gäste erfuhren, dass schon vor der Feier rund 11.000 Euro eingegangen seien. Jens Kirsch aus dem Vorstand sagte im Gespräch mit der WAZ: „Als ich vor wenigen Tagen von der Summe erfahren habe, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Das bedeutet uns sehr viel.“