Festlich und hochkarätig: Herbstmusikfest
Nachwuchs-Kammerkonzert findet an vier Spielstätten in Gifhorn und Wolfsburg statt

Gemeinsam junge Talente fördern: Das Herbstmusikfest Gifhorn-Wolfsburg steigt bereits in dritter Auflage.Foto: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Gifhorn/Wolfsburg. Zwischen dem 6. und 14. September bringen Nachwuchstalente, Studierende und erfahrene Musikerinnen und Musiker beim Herbstmusikfest Gifhorn-Wolfsburg hochkarätige Klavier- und Kammermusik auf die Bühne. Vier Spielstätten in Gifhorn und Wolfsburg laden zu festlichen Konzerten ein – mit Werken von Mozart, Chopin und weiteren Komponisten aus fast vier Jahrhunderten.

Die „Classic Masters in Gifhorn“ finden am Sonntag, 7. September, um 16 Uhr in der Kreismusikschule sowie am Samstag, 13. September, um 16 Uhr in der Sparkassen-Hauptstelle (Nordhoffstraße in Gifhorn) statt. Die „Classic Masters in Wolfsburg“ sind am Samstag, 6. September, um 16 Uhr, im Schloss Wolfsburg sowie am Sonntag, 14. September, um 16 Uhr in der Christuskirche Wolfsburg zu hören.

Veranstaltet wird das Herbstmusikfest von der Musikschule der Stadt Wolfsburg und der Kreismusikschule Gifhorn, in Kooperation mit dem Startpunkt Musik. Der Kulturverein Gifhorn begleitet das Format ebenfalls als Partner. Gefördert wird es von der Sparkassenstiftung Gifhorn-Wolfsburg für Kultur und Soziales, der Volkswagen Belegschaftsstiftung sowie der Bürgerstiftung Wolfsburg. Von Tag eins an dabei: „Seit dem Startpunkt vor drei Jahren begleiten wir das Herbstmusikfest fest an der Seite der Organisatoren.“, erkärt Christoph Treichel, Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftung und Direktor der Region Gifhorn. „Es ist eine Freude, jungen wie auch erfahrenen Talenten die Bühne zu schenken, die sie verdienen.“ Vorstandsmitglied Lutz Bachmann ergänzt: „Besonders herauszuheben ist ein Novum in diesem Jahr: Wir sind in unserer Hauptstelle Gastgeber für die Classic Masters und freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher.“

Ergänzend zu den Konzerten bietet das Festival Meisterkurse für Schülerinnen und Schüler der Musikschulen (Young Classic Masters) sowie für junge Studierende (Senior Classic Masters), die öffentlich zugänglich sind und in den Räumen der Musikschule der Stadt Wolfsburg sowie der Kreismusikschule Gifhorn stattfinden. Unter Anleitung der Professorinnen Dr. Elena Levit und Konstanze Eickhorst sowie Professor Roland Krüger werden die Nachwuchstalente in den Genuss höchster musikalischer Expertise kommen. Weitere Informationen gibt es unter www.herbstmusikfest.de.
Druckansicht