Durch die angekündigte Sanierung der Königsberger Straße ist die Straße für den Durchgangsverkehr abschnittsweise voll gesperrt. Da in der Königsberger Straße der Radverkehr auf der Fahrbahn liegt, werden auch Zweiradfahrer von der Sperrung betroffen sein. Fußgänger hingegen hätten durch die Baustelle keine wesentlichen Einschränkungen, so die Stadt Wolfsburg.
Die Fahrbahndecke soll auf eine Fläche von 6.500 Quadratmetern zwischen den Einmündungen mit der Grauhorststraße und der Martin-Luther-Straße saniert werden. Die Königsberger Straße ist zum Teil noch in sogenannter Makadambauweise aufgebaut, das bedeutet, sie besteht an einigen Stellen aus mehreren Schichten kleiner, gebrochener Steine, die festgestampft wurden, um eine dichte Oberfläche zu erzeugen.
Deshalb muss die Fahrbahn bei der Modernisierung teilweise bis zu einer Tiefe von 18 Zentimeter erneuert werden. In anderen Straßenabschnitten soll hingegen nur die Asphaltdeckschicht erneuert werden.
„Die Sanierung der Königsberger Straße ist längst überfällig. Mit der Erneuerung der Fahrbahndecke tätigen wir eine notwendige Investition in die Verkehrssicherheit und die Infrastruktur unserer Stadt“, erläutert Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide in einer Pressemeldung.
Die Stadt Wolfsburg setzt die Maßnahme in zwei Bauabschnitten um. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Grauhorststraße bis einschließlich der Einmündung zur Wohltbergstraße. Diese Bauarbeiten soll bis 30. September dauern.
Daran anschließend folgt der zweite Bauabschnitt, der von der Wohltbergstraße bis einschließlich zur Einmündung der Martin-Luther-Straße reicht. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 21. Oktober. Laut der Stadtverwaltung werden unter anderem Schlaglöcher, Spurrillenbildung, Risse und diverse Flickstellen behoben. In Teilbereichen werden auch Gehwege erneuert sowie zwei Abläufe und 28 Schachtabdeckungen ersetzt. Die Kosten für Baumaßnahme belaufen sich laut der Stadt Wolfsburg auf rund 440.000 Euro.
Die Buslinien werden für die Zeit der Arbeiten umgeleitet, über den genauen Ablauf informiert die Wolfsburger Verkehrsgesellschaft (WVG) online unter wvg.de. Die Müllentsorgung sei im Vorfeld mit der Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) abgestimmt worden. Die betroffenen Anlieger seien gesondert über die Straßensperrung informiert worden, so die Stadt.