Für die Fahrer gilt es, in zwei Durchgängen durch geschicktes Taktieren am Lenkrad und am Gaspedal den Bremsschlitten möglichst weit zu ziehen. Es gibt einen Haken: Je weiter der Bremsschlitten gezogen wird, desto mehr verschiebt sich ein Belastungsgewicht nach vorne auf die Kufe und die erforderliche Zugkraft wird größer.
Wird der Zugschlitten über die gesamte Distanz von 60 Metern gezogen, ist das ein soegenannter „Full Pull“. Bei Wertegleichheit entscheidet ein Stechen oder die schnellere Zeit.
Die Veranstaltung, die bereits zum 37. Mal vom Motorsportclub (MSC) Eddesse organisiert wird, erfreut sich großer Beliebtheit.
Regelmäßig schauen 1.500 oder mehr Zuschauer bei dem Spektakel zu. Verpflegen können sie sich an Eisbude, Getränkezelt und Grillstand.
Im Einzelziehen startet ein einzelner Traktor vor dem Zugschlitten. „Bei uns ziehen alle Trecker ohne Allrad. Unser Zugschlitten kann Schlepper bis etwa 110 PS festbremsen“, erklären die Veranstalter.
Im Gespannziehen bietet sich die Möglichkeit, zwei kleinere oder schwächere Traktoren hintereinander zu hängen und mit ihnen gemeinsam den Zugschlitten zu ziehen. „Da sieht man, was mit zwei kleinen Traktoren bewegt werden kann“, heißt es auf der Homepage.
Um eine Vergleichbarkeit herzustellen, wird in 13 Kategorien gestartet. Los geht an am Samstag mit dem Einzelwettbewerb für Fahrzeuge bis 19 PS. Dann wird die Motorleistung von Durchgang zu Durchgang gesteigert. Als Letzte sind dann am Sonntag die Traktoren dran, die über bis zu 105 PS verfügen.
Gespanne können in drei Klassen antreten, die zusammen bis 38, 53 oder 68 PS haben dürfen. Allerdings dürfen maximal drei Traktoren kombiniert werden.
Der MSC Eddesse wurde 1972 gegründet und war ursprünglich ein Motorradverein. Ein Teil der Dorfjugend veranstaltete jährlich mehrere Motorradrallyes und andere Spektakel. Später versuchte man auch Rallyes und Cross-Veranstaltungen mit Autos, bevor man zum Tractor-Pulling kam, das mit Trecker-Treck ins Deutsche übersetzt werden kann. Der Zugschlitten ist ein Eigenbau.
Diese Veranstaltung war ursprünglich nur als Spaß gedacht, wuchs aber immer weiter und ist inzwischen eine publikumsträchtige Attraktion.