428. Peiner Freischießen –
Das Programm auf einen Blick

Zahlreiche Fahrgeschäfte und Stände mit Kulinarik locken auf den Rummelplatz.Foto: Archiv

Spielmannszüge, die durch die Stadt ziehen, Musik auf dem Schützenplatz, ein großes Feuerwerk, Fahrgeschäfte und viele Stände, auf dem Rummelplatz: Nächste Woche startet die “Fünfte Jahreszeit” in Peine. Rund um das erste Juli-Wochenende steht das 428. Peiner Freischießen an. Vom 4. bis 8. Juli wartet ein unterhaltsames Programm auf die Peiner Bürgerinnen, Bürger und Gäste. Auf diese Programmpunkte können sich Jung und Alt freuen:

 

15 bis 16 Uhr: Ständchen der Jugendspielmannszüge zur Eröffnung des Festplatzes auf dem Festplatz.16 bis 17 Uhr: Konzert für Senioren im Junggesellenzelt auf dem Schützenplatz.Ca. 22.15 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk am Schützenplatz.

 

13 bis 17 Uhr: Könige und Würdenträger des Peiner Freischießens sowie Honoratioren der Stadt erhalten Ständchen.ab 18 Uhr: Kommerse der Freischießen-Korporationen.19.45 Uhr: Aufmarsch aller Musikzüge der Korporationen auf dem Marktplatz zur Meldung an die Bürgerschaffer.

 

10.45 Uhr: Vereinigte Spielmannszüge und Fahnenabordnungen der Korporationen bringen Fahnen vom neuen zum ­alten Rathaus.11 bis 12 Uhr: Platzkonzert auf dem Marktplatz.ab 14.30 Uhr: Begrüßung der Gäste der Stadt Peine zur Eröffnung des Peiner Freischießens im alten Rathaus.ab 14.45 Uhr: Aufmarsch aller Korporationen auf dem Marktplatz.15 Uhr: Freischießen-Eröffnung durch Bürgermeister Klaus ­Saemann und Verleihung des „Grünen Bandes“ an TSV Bildung. ca. 15.50 Uhr: Festausmarsch über Breite Straße, Gröpern, Schützenstraße.ca. 17.15 Uhr: Offizielle Besuche des Rates bei den Korporationen des Peiner Freischießens.ab 20 Uhr: Tanz in den Zelten der Korporationen.

 

11 Uhr: „Kattenhägener Ausmarsch“ von der Nordseite des Schützenplatzes aus zum Einbringen der Fahnen ins alte Rathaus.14 Uhr: Die Könige des Jahres 2024 tragen sich im großen Sitzungssaal des neuen Rathauses ins Goldene Buch ein.15 Uhr: Festumzug durch die Stadt.17 Uhr: Besuch des Rates bei den Bürgerkorporationen.18.15 Uhr: Proklamation der neuen Könige 2025 auf dem historischen Marktplatz durch Bürgermeister Klaus Saemann.18.40 Uhr: Die neuen Könige werden über Breite Straße, ­Gröpern, Schützenstraße zum neuen Rathaus geleitet.ab 21.45 Uhr: Königsproklamationen in den einzelnen Korporationszelten.

 

11 Uhr: Königsfrühstück bei ­allen Korporationen.14.30 bis 18 Uhr: „Bunte Um­züge“ in der Innenstadt.22 Uhr: Königseinzug mit Fackeln durch die Stadt zum Marktplatz.22.15 Uhr: Offizielle Beendigung des Freischießens vor dem alten Rathaus durch Bürgermeister Klaus Saeman.
Druckansicht