Das Unternehmen plant, die betrieblichen Abläufe zu optimieren - was einschließt, dass die Spenglerstraße ab Ende Juli nicht mehr für den öffentlichen Verkehr freigegeben ist. Das gilt nicht nur für motorisierte Fahrzeuge, sondern auch für Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger.
Die Spenglerstraße sei in ihrer bisherigen Funktion bereits entwidmet worden, erklärt Neumann. Was bedeutet: Offiziell ist es schon keine öffentliche Straße mehr. Noch darf der Verkehr zwar fließen, ab Montag, 28. Juli, soll sich das jedoch ändern. Vorgesehen ist, dass an diesem Tag die Bauarbeiten für die Sperrvorrichtungen beginnen. „Alle Verkehrsteilnehmenden werden darum gebeten, auf die veränderte Beschilderung zur Verkehrsführung zu achten“, sagt Neumann.
Die Spenglerstraße ist lediglich ungefähr 100 Meter lang und zerschneidet sozusagen das große Areal von Rausch, das zwischen Dieselstraße im Süden und Wilhelm-Rausch-Straße im Norden liegt. Circa 150 Meter östlich der Spenglerstraße verläuft parallel der Hesebergweg, genau zwischen dem Werk von Rausch und dem Schokoladenhaus mitsamt Ladestationen für E-Autos auf der einen und dem Vertrieb auf der anderen Seite. Genutzt wird der Hesebergweg auch von Radfahrenden, insbesondere Schülerinnen und Schülern. Dies soll auch trotz Werkverkehr weiterhin möglich sein - im Gegensatz zur Spenglerstraße.
Der Rausch-Standort in Stederdorf verteilt sich auf drei benachbarte Grundstücke, die aber voneinander getrennt sind. Der Verkehr zwischen den Firmenarealen verläuft derzeit über die angrenzenden öffentlichen Straßen, doch er soll auf das Werksgelände verlegt werden, um Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Dafür ist es nötig, die Spenglerstraße in das Werksgelände zu integrieren.
In Vorbereitung ist das Projekt schon länger. Bereits im Frühjahr 2024 hat der Stederdorfer Ortsrat grünes Licht gegeben, die anderen Gremien - mit dem Rat der Stadt Peine an oberster Stelle - zogen nach. Somit konnte die Spenglerstraße an Rausch veräußert werden, damit das Unternehmen seinen Plan in die Tat umsetzen kann.