Im Vorfeld wurden die dem Kreisschützenverband (KSV) Peine angeschlossenen Vereine zu einem Preis- und Pokalschießen eingeladen. Zudem können die eigenen Mitglieder an einem Jubiläumsschießen teilnehmen. Ausgeschossen werden zwei Jubiläumsscheiben – eine für ab 18-Jährige und eine für Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren, auf die letztmalig am morgigen Sonntag geschossen werden kann. Beim Festkommers werden die Sieger des Preis- und des Pokalschießen geehrt und die Gewinner der Jubiläumsscheiben bekanntgegeben.
1950 scheiterte eine Initiative örtlicher Vereine, eine Festgemeinschaft zum Vöhrumer Schützenfest zu gründen. Deshalb beschlossen 49 männliche Einwohner des Ortes, sich in einem Schützenverein zusammen zu schließen. Die Wahl der Vereinsfarben fiel auf Grün-Weiß. 1957 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister mit dem heutigen Namen Schützengilde Vöhrum e.V. Ab 1955 wurde in einer Schießsportabteilung sportlich geschossen, 1963 dann auf dem von der Schützengilde Vöhrum finanzierten Schießstand auf dem Grundstück „Zur Wartburg“. Eine Damenabteilung wurde 1965 für aktive Schützinnen ins Leben gerufen und 1975 eine Jugendschießabteilung.
Im August 1989 erfolgte die Einweihung des eigenen Schützenheimes mit Luftgewehr- und Kleinkaliberschießstand. Nach der Gründung der Bogenschießabteilung 1989 wurde das Außengelände erweitert und zu einem Bogengelände umgebaut.