Für Verbraucher bedeutet dies vor allem: sorgfältigere Budgetplanung, vermehrte Preisvergleiche und eine zunehmende Bereitschaft, auf Rabatte, Eigenmarken oder saisonale Angebote zurückzugreifen. Die Einkaufsgewohnheiten wandeln sich: Wegweiser sind Listen, größere Einkaufseinheiten, das Nutzen von Online-Angeboten und Lieferdiensten, aber auch der bewusste Verzicht auf spontane Impulskäufe.
Wir möchten Ihre Meinung wissen: Wie beeinflussen steigende Lebensmittelpreise Ihr Einkaufsverhalten? Machen Sie mit bei unserer Umfrage. Scannen Sie dazu den QR-Code. Mit ein bisschen Glück gewinnen Sie einen 50-Euro-Gutschein von Media Markt.
In der letzten Woche wollten wir von Ihnen wissen, wie Sie sich an heißen Tagen ernähren. Das sind die Antworten:
70,4 Prozent sagten: Ich esse meistens leichte Salate, Obst und trinke viel Wasser.
29,6 Prozent sagten: Ich bleibe bei meiner gewohnten Ernährung, auch wenn es draußen sehr warm ist.
Direkt zur Umfrage: Einfach den QR-Code mit dem Handy scannen.