Gewinner der PAZ on Tour-Aktion gekürt
Mehr als 350 Leute machen mit: Gutscheine gingen an fleißige Stempelsammler

Siegerehrung PAZ on Tour bei Fahrrad Hahne ( v. l. n. r.): Christian Schulze-Prager (Filialleiter), ­Joachim Zeller (Gewinner ), Bernd Siedentop (für Gewinnerin Karin Siedentop), Monika Piotraschke (Gewinnerin) und Melissa Tegtmeier (PAZ).Foto: Birthe Kußroll-Ihle
Vöhrum. Allein mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Gewinnspiel, 36 Stationen und unzählige weitere Radelnde – die Aktion „PAZ on Tour“ hat wieder zahlreiche Menschen im Peiner Land auf die Sättel gebracht. Jetzt wurden den Gewinnern ihre Preise überreicht.

Bei der Aktion der Peiner Allgemeinen Zeitung (PAZ) standen vor allem die Freude am Radfahren, das Entdecken der Region und das Miteinander im Blickpunkt. Wer mitmachte, konnte an den teilnehmenden Stationen Stempel sammeln und landete bei sieben Stempeln im Lostopf für das Gewinnspiel.

Unter allen Teilnehmenden verloste die PAZ drei Gutscheine, die der Fahrrad Hahne als Premiumpartner zur Verfügung stellte: 500 Euro für die Erstplatzierte Monika Piotraschke aus Wipshausen, 250 Euro für den Zweitplatzierten Joachim Zeller aus Vöhrum und 100 Euro für die Drittplatzierte Karin Siedentop aus Woltorf. Dass die Aktion so gut angenommen wird, liegt auch an den zahlreichen Partnern, die sich jedes Jahr als Stempelstationen beteiligen.

Christian Schulze-Prager, Filialleiter von Fahrrad Hahne in Vöhrum, sagte: „Viele Teilnehmer kamen in unser Geschäft, um sich einen Stempel abzu¬holen. Sie freuten sich riesig über unsere Goodiebags mit Fahrradflickzeug und Reifenheber sowie über Wasser. Unsere 200 Geschenktüten waren ruckzuck verteilt und immer noch kamen weitere Radler, ein Riesenerfolg für uns und die gesamte Aktion.“

PAZ-Projektmanagerin Melissa Tegtmeier war begeistert über die positive Resonanz: „Ich bin so glücklich, dass wir schon zum sechsten Mal mit tollen Partnern und Stationen an den Start gehen konnten.“

Die drei Gewinner stöberten nach der Preisübergabe bei Fahrrad Hahne und fachsimpelten über E-Bikes, die sie alle fahren. Deutlich wurde, dass alle regelmäßig lange Strecken zurücklegen - als Paar, in der Gruppe oder allein. Die Gewinner waren sich einig: „Wir haben alle viele fröhliche Radelnde unterwegs getroffen, die Stimmung war rundum fröhlich. Ein Beweis mehr, dass Fahrradfahren glücklich macht und Menschen zusammenbringt.“

Druckansicht