Marktschreier und Mandelwettbewerb
Zum 237. Lafferder Markt werden 220 Aussteller errwartet

Marktschreier sind auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie.Foto: Ralf Büchler

Der Countdown läuft. Die Vorbereitungen für die 237. Auflage des Lafferder Marktes laufen auf Hochtouren: Am Mittwoch, 24. September, und Donnerstag, 25. September, findet der über die Grenzen der Gemeinde Ilsede hinaus beliebt Markt wieder statt. Er gehört zu den größten Kram- und Jahrmärkten Norddeutschlands und lockt jährlich Tausende Menschen von nah und fern an.

Rund 220 Stände mit Schaustellern sowie Marktbeschickern haben sich für die Traditionsveranstaltung angemeldet. Besucher können sich auf einen Markttag freuen, mit allem, was dazugehört. Neben “Platzneuheiten” werden auch altbekannte “Wiederholer” zu finden sein. Traditionell bietet der Heimat- und Kulturverein auch in diesem Jahr Kartoffelpuffer sowie eine historische Meile an. Interessierte können außerdem den Blick vom Wasserturm aus über die Gemeinde Ilsede genießen.

Der Auftakt zur Veranstaltung beginnt bereits am Dienstag, 23. September, um 19.30 Uhr mit dem traditionellen Lampionumzug. Dazu lädt die Gemeinde Ilsede alle Kinder aus Groß Lafferde herzlich ein. Treffpunkt ist der Schulhof. Der Umzug führt gemeinsam mit zwei Spielmannszügen sowie der Ortsfeuerwehr Groß Lafferde durch die Ortschaft auf den Festplatz. Dort werden die Jüngsten zu Freifahrten in die Fahrgeschäfte eingeladen.

Am Mittwoch und Donnerstag sorgen dann die Marktschreier für eine bunte Palette an Produkten. Besucher finden unter anderem Nudeln, Obst, Wurst, Kekse, Schokolade und Käse. Wie in jedem Jahr werden aber auch Gewürze, süße Leckereien, Honig, Obst, Mode und Schmuck sowie kleine Dinge für den Haushalt, zum Backen, Putzen oder Kochen angeboten.

Spaß sowohl für Kinder als auch für Erwachsene in Fahrgeschäften und Karussells ist vorprogrammiert. Für das leibliche Wohl ist mit herzhaftem, süßem sowie natürlich auch flüssigem Angebot in großer Auswahl gesorgt.

Eine Premiere ist der 1. Lafferder “Mandelwettbewerb” am ersten Markttag: Am Mittwoch, 24. September, um 14.30 Uhr treten am Wasserturm Marktbeschicker, die gebrannte Mandeln anbieten, gegeneinander an. Eine Jury verkostet und bewertet die Produkte. Der Sieger kann sich nicht nur über Ruhm und Ehre freuen - Gemeindebürgermeister Nils Neuhäuser überreicht feierlich den Siegerpokal. Wer also auf die knackig-karamellige Mandel steht, sollte sich dieses Duell nicht entgehen lassen.

Zum Abschluss des Lafferder Marktes wird als “I-Tüpfelchen” der Veranstaltung am zweiten Markttag gegen 21.30 Uhr östlich des Hubertusweges wieder das beliebte Höhenfeuerwerk gezündet. Der Feldweg wird zur Sicherheit östlich hinter dem Friedhof am Donnerstag gesperrt. Tierhalter werden gebeten, im entsprechenden Zeitraum Maßnahmen zu treffen, um ihre Tiere vor dem Lärm des Feuerwerks zu schützen.

Druckansicht