Florian Hahn soll neuer Stadtbaurat werden
Personalien im Rathaus: Christian Axmann als allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters vorgeschlagen

Florian Hahn.Foto: Archiv/Christian Bierwagen
Peine. Hans-Jürgen Tarrey, Erster Stadtrat und langjähriger Stadtbaurat, geht am 1. März 2026 vorzeitig in den Ruhestand. Nun hat die Stadt Peine einen Nachfolger nominiert: Florian Hahn soll nach dem Vorschlag von Bürgermeister Klaus Saemann (SPD) Stadtbaurat und Leiter des Dezernates II werden.

Hahn ist bereits stellvertretender Leiter des Dezernates II und leitet das Bauamt in der Peiner Stadtverwaltung. Zum 1. März 2026 soll er für acht Jahre zum Stadtbaurat gewählt werden.

Der Rat der Stadt Peine hatte die Nachfolge öffentlich ausgeschrieben. Eine Kandidatin sowie vier Kandidaten mit den notwendigen Qualifikationen hatten sich auf den Posten beworben.

Florian Hahn sei nach einvernehmlicher Meinung der Auswahlkommission fachlich als auch persönlich „der am besten geeignetste und befähigste Bewerber für die Position des Stadtbaurates“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Die Stelle wird nach Lohngruppe B3 (öffentlicher Dienst, das sind in Niedersachsen laut Besoldungstabelle 9.359,01 Euro brutto) besoldet. Dazu erhält Hahn eine Dienstaufwandsentschädigung in Höhe von rund 2.200 Euro jährlich.

Und es gibt noch eine weitere Personalie bei der Stadtverwaltung: Christian Axmann soll erneut zum Stadtrat und Leiter des Dezernats I sowie zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters gewählt werden. Zum 1. März 2026 soll der parteilose Finanzfachmann für acht Jahre in das Beamtenverhältnis auf Zeit berufen werden. Die Stelle wird nach der Lohngruppe B4 (öffentlicher Dienst, das sind in Niedersachsen 9.893,51 Euro brutto) besoldet. Dazu erhält Axmann eine Dienstaufwandsentschädigung von rund 3.000 Euro jährlich.

■ Hahn und Axmann sollen in der Ratssitzung am Donnerstag, 30. Oktober, gewählt werden.

Druckansicht