Alles rund um die Familie
Die Stadt Salzgitter bündelt Informationen und Angebote in einer neuen App

Gruppenbild beim Start der Familien-App: Stadtrat Dr. Dirk ­Härdrich, Nicole Palm, Sandra Sorrentino und Marco Schmitz (Leiter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie) drücken auf den Button.Foto: Mara Kursawe
Salzgitter. Die Stadt Salzgitter hat eine neue Familien-App online geschaltet, die in ihre Internetseite integriert ist. Das neue Angebot des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie orientiert sich an den Lebensphasen der Menschen und bündelt bestehende Angebote und Informationen über sogenannte FAQs, also häufig gestellte Fragen. In den Antworten finden die Nutzenden wichtige Basisinformationen, weiterführende Links sowie jeweils ein Kontaktfeld, um direkt telefonisch oder per E-Mail ihr persönliches Anliegen weitergeben zu können.

Doch die App geht noch einen Schritt weiter: Gemeinsam mit Mitarbeitenden der Verwaltung, verschiedenen Kooperationspartnerinnen und -partnern, Eltern, Kindern und Jugendlichen wurden Fragen gesammelt, die in direkter Form die jeweiligen Themen in den Rubriken „Wir sind Familie“, „Für uns Kinder“ oder „Für uns Jugendliche“ aufgreifen und in möglichst einfacher Sprache beantworten.

Sozialdezernent Dr. Dirk ­Härdrich zeigt sich erfreut und betont: „Mit der neuen Familien-App haben wir unsere Informationen neu gebündelt und durch die Frage- und Antwort-Struktur deutlich nutzerfreundlicher gemacht. Mein Dank gilt allen Projektbeteiligten für die tolle Arbeit.“ Das Projekt „Salzgitter verbindet - lokal, analog, digital“ ermöglicht es Familien, unkompliziert und schnell, den Kontakt zur Verwaltung oder Anbietenden im Bereich der Jugendhilfe aufzunehmen.

Außer den Anlaufstellen vor Ort (lokal) wird die Salzgitter- Sammelmappe (analog) seit September 2023 im Rahmen der Baby-Begrüßung eingesetzt und wurde seitdem an über 900 Kinder und ihre Familien ausgegeben. Dazu erläutern Nicole Palm und Sandra Sorrentino vom Fachdienst Kinder, Jugend und Familie: „Als letzter und digitaler Servicebaustein ist nun die Familien-App online gegangen.“

Die Familie-App ist unter www.familie-sz.de erreichbar. Ebenfalls ist diese über das Menü von www.salzgitter.de zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine Progressive Web App. Das ist eine Website, die zahlreiche Merkmale einer App besitzt. Da das Icon direkt auf das Endgerät geladen werden kann, ist eine Verfügbarkeit in den App-Stores nicht notwendig. Nutzende können sich über die App auch Push-Nachrichten auf das Endgerät senden lassen.

Druckansicht