„Bedeutung größer denn je“
Die AWO-Salto Suchthilfe in Salzgitter unterstützt Menschen in verzweifelter Lage

Wichtiger gesellschaftlicher Beitrag: Lea Ernst aus der Einrichtungsleitung der AWO-Salto Suchthilfe und ihr Team beraten Menschen mit Suchtproblemen.foto: Privat
Salzgitter. Zum Aktionstag Suchtberatung Mitte November hat die AWO-Salto Suchthilfe in Salzgitter darauf hingewiesen, wie bedeutend die Arbeit in der Suchthilfe ist. Unter dem Motto „Suchtberatung ist kommunal wertvoll!“ beschreibt die Einrichtung ihr umfassendes Spektrum an Unterstützungsangeboten. Diese reichen von Suchtberatung sowie Suchtprävention über ambulante Therapie und psychosozialer Beratung Substituierter bis hin zur Assistenz beim Wohnen und ambulanter Jugendhilfe für suchtbelastete Familien.

Der Aktionstag Suchtberatung hebt die zentrale Rolle der Suchtberatungsstellen in unserer Gesellschaft hervor. Sie sind oft die erste Anlaufstelle für Menschen, die den mutigen Schritt aus der Abhängigkeit wagen. Die AWO-Salto Suchthilfe bietet nicht nur Orientierung und Unterstützung für Menschen mit Suchtproblemen, sondern setzt sich auch aktiv in der Präventionsarbeit und trägt dazu bei, gesellschaftliche Stigmata abzubauen.

„In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen, sei es durch psychische Belastungen oder wirtschaftliche Sorgen, ist die Bedeutung der Suchtberatung größer denn je“, betont Lea Ernst, Einrichtungsleitung der AWO-Salto Suchthilfe. „Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jeder Mensch die notwendige Unterstützung bekommt, um ein suchtfreies Leben führen zu können.“

Die AWO-Salto Suchthilfe verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihr Umfeld in den Blick nimmt. Sucht betreffe nicht nur Einzelne, sondern auch ihre Familien und Freunde sowie Betriebe“, , ergänzt Lea Ernst. „Deshalb ist es unser Anliegen, umfassende Lösungen zu bieten, die den Betroffenen und ihren Angehörigen neue Perspektiven eröffnen.“

Die AWO-Salto Suchthilfe lädt dazu ein, mehr über die facettenreichen Unterstützungsangebote zu erfahren. Beratungsgespräche werden nach Vereinbarung persönlich in der Beratungsstelle in Lebenstedt, Salzgitter-Bad oder digital über www.suchtberatung.digital angeboten, um für Betroffene sowie deren Angehörige, den ersten Schritt in ein suchtfreies Leben zu gehen. Für weitere Informationen ist AWO-Salto Suchthilfe unter Tel. (05341) 1885975 zu erreichen oder per E-Mail an salto@awo-bs.de.

Druckansicht