Wunschpunsch in der Kniki
Das „Theater ex libris“ kommt zum
Live-Hörspiel nach Salzgitter-Bad

Eine zauberhafte Geschichte: Das "Theater ex libris" bringt den "satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" mit in die Kniki.foto: Hanno Endres
Salzgitter. Kleine und große Fans des Buches „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende können sich am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr auf ein Live-Hörspiel des „Theaters ex libris“ freuen. In der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad lauter sind an dem Nachmitag lauter schräge Figuren und rasend schnelle Dialoge zu erleben in einer Geschichte voller bösem Zauber. Das ist manchmal unheimlich, aber vor allem unheimlich lustig.

Christoph Tiemann und die Schauspielerinnen und Schauspieler des „Theaters ex libris“ erschaffen aus der wunderbaren Geschichte ein bezauberndes Hörspiel mit Live-Musik, Soundeffekten und Bildprojektion. Die Geschichte spielt am Silvesterabend. Eigentlich ein Grund zum Feiern, nur nicht für den hinterhältigen Zauberer Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die gierige Hexe Tyrannja Vamperl. Die beiden haben in diesem Jahr der Erde noch nicht so sehr geschadet, wie es ihr Vertrag mit den finsteren Mächten vorsieht. Schaffen sie es nicht, vor Neujahr noch genügend Unheil anzurichten, so werden beide in die Hölle verbannt.

Das Live-Hörspiel ist etwas für alle Kinder ab zehn Jahren. Karten gibt es im Vorverkauf für zwölf 12 Euro (Abendkasse 15) beim Literaturbüro der Stadt Salzgitter unter Tel. (05341) 839-3752 oder per E-Mail an literaturbuero@stadt.salzgitter.de

Druckansicht