Vorsorge, Kochen
und Qigong
Vortrag und Kurse zum Jahresbeginn
bei der Volkshochschule der Stadt Salzgitter

Gesetzliche Betreuung - Vorsorgevollmachten - Patientenverfügung: Die Volkshochschule bietet am 14. Januar einen Vortrag im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad an.foto: sz-pa/rk
Salzgitter. Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet in den nächsten Wochen drei Termine an, für die sich Interessierte noch bis Dienstag, 7. Januar, auf der Internetseite www.vhs-salzgitter.de anmelden können. Los geht es mit dem Vortrag „Gesetzliche Betreuung - Vorsorgevollmachten - Patientenverfügung“ am Dienstag, 14. Januar, um 18.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad. Dort werden die Voraussetzungen und Regelungen erläutert. Die Teilnehmenden erfahren zudem mehr über eigene Vorsorge durch Erteilung von Vollmachten und Errichtung einer Patientenverfügung sowie über Unterschiede und Risiken verschiedener Vollmachten und Verfügungen. Die Teilnahme kostet 16,50 Euro (ohne Ermäßigung).

An alle, die gern kochen oder es lernen und dabei in Gesellschaft sein wollen, richtet sich der Kurs „Kochen für Singles“ am Samstag, 18. Januar, um 17.15 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad. Die Teilnehmenden verbringen zusammen mit anderen Singles einen unterhaltsamen Abend. Gekocht werden kleine und große Leckereien, die anschließend gemeinsam verspeist werden. Mitzubringen sind ein scharfes Messer, ein Geschirrtuch und Restegefäße. Die Teilnahme kostet 42 Euro, darin sind die Lebensmittelkosten bereits enthalten (ohne Ermäßigung).

Eine besondere Qigong-Übung für die Wirbelsäule erlernt man am Samstag, 18. Januar, um 10 Uhr im Volkshochschule in Lebenstedt. „Der Schwimmende Drache“ ist eine anspruchsvolle, aber effektive daoistische Wirbelsäulenübung. Die Teilnehmenden werden sich einen ganzen Vormittag Zeit dafür nehmen, sie präzise und wirksam einzuüben. „Der schwimmende Drache“ verspricht Fitness, Schönheit und Wohlbefinden. Die Übung bewegt und streckt die ganze Wirbelsäule auf alle denkbaren, physiologisch im Einklang stehenden Weisen. Mit Wellen-, Dreh-, Schlängel- und Schraubbewegungen werden auf ganz natürliche Art alle Wirbel zurecht gerückt, Verspannungen gelöst und die Muskeln gekräftigt. Für diesen Kurs sind fortgeschrittene Qigong-Kenntnisse erforderlich (Kosten 16 Euro, ohne Ermäßigung).

Druckansicht