Außer den Integrationslotsinnen und -lotsen waren auch Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Schulen sowie die Dozentinnen und Dozenten bei der Feierstunde dabei. Die neuen Lotsinnen und Lotsen werden vorrangig an den Schulen zum Einsatz kommen. Sie sollen dabei helfen, Schülerinnen und Schülern und auch Eltern mit Migrationshintergrund beim Ankommen und Einleben in das schulische und gesellschaftliche Umfeld zu unterstützen.
Darüber hinaus stehen die Integrationslotsinnen und -lotsen auch den Neuankömmlingen mit Rat und Tat zu Seite. Ihr Ziel ist es, als Bindeglied zwischen den neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und der Gesellschaft, den Behörden und anderen Einrichtungen zu agieren, Orientierung zu geben und Hilfestellung in verschiedenen Lebensbereichen zu leisten.
Die Stadt will mit diesem Programm „ein wichtiges Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Unterstützung von Menschen“ setzen, die in Deutschland eine neue Heimat finden möchten. Die Integrationslotsinnen und -lotsen leisten dabei einen entscheidenden Beitrag zur sozialen Integration und Stärkung der Gemeinschaft.