Eine Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer

Salzgitter. Dietrich Bonhoeffer war eine herausragende Persönlichkeit der evangelischen Kirche im letzten Jahrhundert. Er wurde am 9. April 1945 von den Nazis im Konzentrations­lager Flossenbürg umgebracht. Dietrich Bonhoeffer hat viele Menschen geprägt.

Die Literarische Gesellschaft Salzgitter will am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr in der ­Heilig Kreuz Kirche in Gebhardshagen an ihn erinnern.

Verschiedene Facetten seines Lebens werden in den Blick genommen. Texte, gelesen von Christiane Busch, Gisela Eschemann und Björn ­Försterling, zeichnen ein vielseitiges Bild dieses Theologen, Pfarrers und Kämpfers im ­Widerstand, der gleichzeitig auch Poet war. Musikalisch begleitet Otto Jansen (Saxophon) den Abend.

Druckansicht