Mehr als 30 Schaufenster verwandelten sich in den vier Wochen in eine leuchtende Rätselkulisse. Die teilnehmenden Betriebe präsentierten Lichtkugeln mit Buchstaben oder Silben, aus denen drei Lösungswörter gebildet werden mussten: In Salzgitter-Bad war es „Nachhaltigkeit“, in Gebhardshagen hieß es „Taschenlampe“ und in Lebenstedt ging es um „Photovoltaik“.
Die Idee zu diesem Mitmach-Event hatte Matthias Giffhorn, Bereichsleiter der WEVG: „Als Energieversorger liegt uns unsere Stadt besonders am Herzen. Uns war es wichtig, die lokalen Betriebe einzubeziehen und gemeinsam eine erfolgreiche Aktion auf die Beine zu stellen.“ Dank der Unterstützung durch die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter und die Werbegemeinschaften aus SZ-Bad, Gebhardshagen und Lebenstedt konnte die Aktion mit starken Partnern realisiert werden.
Birgit Müller, Teamleiterin der WEVG, zieht ein positives Fazit: „Wir haben über 100 korrekte Einsendungen erhalten – und insgesamt rund 280 Reaktionen. Viele Teilnehmer haben sich mit den Betrieben ausgetauscht und die Schaufenster-Bummel sichtlich genossen. Das zeigt, dass die Aktion gut angekommen ist,“ bedankt sich Birgit Müller, auch bei den Betrieben, die mit Preisen die Aktion unterstützt haben.“
Matthias Giffhorn resümiert in einer Pressemitteilung: „Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit den teilnehmenden Geschäften den Menschen in Salzgitter in der dunklen Jahreszeit eine kleine Freude bereiten konnten und sie vielleicht sogar dazu motiviert haben, ihre gewohnte Umgebung einmal anders zu erkunden. Mit dieser erfolgreichen Aktion zeige sich einmal mehr, das Salzgitter leuchte. „Nicht nur in den Schaufenstern, sondern auch durch die engagierte Gemeinschaft der Stadt“, heißt es weiter.
Zu gewinnen gab es ein Candlelight-Dinner im Wert von 260 Euro im Hotel am See, außerdem eine Familienkarte für das Freibad Gebhardshagen (150 Euro) und einen 100-Euro-Gutschein für das Thermalsolbad in SZ-Bad. Die Hauptpreise gingen an Sabine Freytag aus Salzgitter-Bad, Gabriele Berg aus Lebenstedt und Magda Ulewicz aus Thiede. Dank der Unterstützung der teilnehmenden Geschäfte konnten weitere Gutscheine und Sachgewinne verlost werden.