Wenn andere einen als „irgendwie anders“ ansehen, hat man es schwer! Diese Erfahrung macht das kleine IRGENDWIE ANDERS jedenfalls in dem Theaterstück nach dem gleichnamigen Kinderbuch: Es lernt zwar viele interessante andere Menschen kennen, geht freundlich auf sie zu und will mit ihnen spielen, bekommt aber immer nur schroffe Ablehnung zu spüren: „Nein, mit dir spielen wir nicht! Du bist irgendwie anders!“
Warum es anders sein soll, kann das kleine IRGENDWIE ANDERS allerdings nicht erkennen. Und so ist es nicht seiner Enttäuschung und Verwunderung allein, bis es das kleine IRGENDWIE ETWAS kennenlernt.