Salzgitter.
Die Volkshochschule (VHS) in Salzgitter hat freie Plätze für den Kurs „Steuerliche Grundlagen für Vereine“ und für den Vertiefungskurs „Steuerliche Grundlagen bei der Führung von Vereinen 2“, die einzeln gebucht werden können. Im ersten Seminar am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 13.30 Uhr im Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter-Bad werden die grundlegenden Bestimmungen der Einkommensteuer für Vereine erläutert, da auch eingetragene Vereine die Einkommenssteuerklärung in regelmäßigen Abständen machen müssen. Es geht um steuerpflichtige Einnahmen, Gemeinnützigkeit und Steuerbegünstigung, Voraussetzungen für die Steuerbefreiung, Steuererklärung und Buchführungspflicht sowie Risiken bei Nichteinhaltung. Dabei geht es um die Grundlagen der Einkommensteuer für Vereine vermittelt. Es findet keine rechtliche Beratung statt. Die Teilnahme kostet 29 Euro,
Im Folgekurs am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Kniestedter Herrenhaus werden die Grundlagen und Kenntnisse vermittelt, um einen Verein zu führen. Dabei werden auch praktische Beispiele behandelt. Es geht um die Einführung in die Gemeinnützigkeit, Ertragsteuern und die vier Bereiche der Gemeinnützigkeit, um Umsatzsteuer, Mitgliedsbeiträge, Spenden, Veranstaltungen,; Vermietung und Verpachtung, Vergütungen sowie Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale. Es findet keine rechtliche Beratung statt. Die Teilnahme kostet 51,75 Euro.
Anmeldungen zu beiden Kursen sind ausschließlich schriftlich möglich unter anderem per E-Mail an vhs@stadt.salzgitter.de. Wer Fragen hat, kann sich in der Volkshochschule melden unter Tel. (05341) 839-3604.