Teilnehmen werden unter anderem der Verein für sexuelle Emanzipation e.V. (Onkel Emma) Braunschweig, die Braunschweiger AIDS Hilfe sowie die demokratischen Parteien aus Salzgitter. In Zeiten, in denen rechtsextreme Parteien an Zulauf gewinnen, wo Christopher-Street-Days (CSD) das Ziel von Gegenkundgebungen von Rechtsradikalen werden, ist es für Lars Tietjen „wichtiger als je zuvor, für queere Rechte einzustehen und sich entschieden gegen Homo- und Transphobie einzusetzen“.
Auch Oberbürgermeister Frank Klingebiel hebt die Bedeutung hervor: „Salzgitter ist vielfältig und bunt. Hier leben Menschen unterschiedlichster Herkunft, Kultur, Religion, Lebensweise und sexueller Orientierung. Toleranz und Offenheit sind die DNA unserer Stadtgesellschaft. Das wollen wir auch mit den beiden Regenbogenfahnen in Lebenstedt und Salzgitter-Bad zeigen.“