„Chado“ bedeutet im Japanischen wörtlich „der Teeweg“. Um diesen hat sich eine faszinierende Kunstform entwickelt, durch die Harmonie und innere Ruhe erreicht werden sollen. Während der Zeremonie bewegen sich die Gastgebenden und die Gäste so wie vor 400 Jahren, als der Großmeister Sen-no-Rikyu die Grundregeln festlegte.
Die Teilnahme kostet 20 Euro.
Eine Anmeldung ist möglich bis zum 20. Mai schriftlich unter andem per E-Mail an die Adresse vhs@stadt.salzgitter.de.