Die Innenstadtkonzepte kommen auf den Tisch Im Juni stellt die CIMA ihre Ergebnisse vor
Start für den Beteiligungsprozess: Stadtrat Jan Erik Bohling begrüßte die Teilnehmenden beim Auftakt in Lebenstedt.foto: Stadt SalzgitterSalzgitter. Wie sollen die Innenstädte in Lebenstedt und Salzgitter-Bad künftig aussehen, um für die Bürgerinnen und Bürger attraktiv und lebenswert zu sein, aber auch um im Wettbewerb mit anderen Städten zu bestehen. Anworten auf diexe Frage soll die CIMA Beratung + Management GmbH geben. Sie hat für beide Standorte jeweils ein Innenstadtkonzept fertig gestellt, das sie kommenden Monat der Öffentlichkeit vorstellen will. Erster Termin ist am Mittwoch, 18. Juni, um 18 Uhr im Ratskeller in Salzgitter-Bad. Eine Woche später am 25. Juni um 18 Uhr präsentiert die CIMA dann in der Kulturscheune ihr Konzept für Lebenstedt.
Seit 2023 profitiert die Stadt Salzgitter von der Beteiligung am Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“. Das zuständige Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen hat alle beteiligten Kommunen verpflichtet, einen Teil der ausgeschütteten Fördermittel für die Erstellung neuer Innenstadtkonzepte zu verwenden. Entsprechend hat der Stadtrat im September 2021 die Erstellung beschlossen.
Die CIMA Beratung + Management GmbH gewann die zugehörige Ausschreibung und machte sich an die Arbeit. Auf der Grundlage eines umfassenden Beteiligungsverfahrens, das im Sommer 2023 begann und bei dem sich viele Menschen einbrachten, hat die CIMA ihre Konzepte für die Innenstädte in Lebenstedt und Salzgitter-Bad erstellt.