Der Film überzeugte die Jury mit einer fantasievollen Geschichte über Streit, Freundschaft und Versöhnung – liebevoll inszeniert, kreativ erzählt und von den Kindern selbst geplant, gespielt und umgesetzt. Bereits im Frühjahr hatte das Team die regionale Filmklappe Braunschweig gewonnen und sich damit für den landesweiten Wettbewerb qualifiziert. Die Jury lobte den Beitrag als „amüsant, berührend und hoffnungsvoll“. Der Film zeige, „wie man gemeinsam mehr erreicht“.
Die Kinder hatten die Experten mit ihrem Wortwitz und den Stunteinlagen überzeugt. Sie schlüpften in Tierkostüme, erzählten mit feinem Gespür und in fein gestalteten Szenen, wie sich Goldi und Greta darum bemühen, Taiger zu ihrem Freund zu machen, obwohl sie einander nicht leiden können. Dabei gelingt es ihnen, über eine kurze und einfache Tiergeschichte allzu Menschliches zu transportieren.
Bei der feierlichen Preisverleihung durften sich die Mädchen und Jungen nicht nur über eine Urkunde und die Filmklappe freuen, sondern auch über ein Preisgeld von 500 Euro. Leiter des Projekts war Medienpädagoge Frithjof Tegtmeier, der gemeinsam mit Erzieher Malik Koca die Gruppe über mehrere Wochen hinweg beim Dreh rund um den Salzgittersee begleitet hatte. Ihm war es vor allem wichtig, dass „die Kinder alles selber machen“, nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera. Er selber stand nur „wie ein Dirigent“ dabei, „um zu sehen, ob alles läuft“.