In diesem Jahr haben 16 Teams mit 129 aktiven Radlern insgesamt 21.729 Kilometern zurückgelegt. Die meisten davon sammelte das Team der IGS Lengede (9.228 km). Dahinter liegt der Sportverein Germania Barbecke ( 3.513 km), dicht gefolgt vom Offenen Team Lengede (3.475 km). Die Kampagne „Stadtradeln“ hat vor allem zum Ziel, möglichst viele Menschen für den Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Radverkehrsförderung zu leisten und dabei gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
„Aus unserer Sicht kann die Kampagne auf lange Sicht dazu beitragen, die Menschen in der Gemeinde Lengede für einen dauerhaften Umstieg aufs Fahrrad zu begeistern, auch über den Aktionszeitraum hinaus“, so Bürgermeisterin Maren Kleinschmidt. „Somit kann der Radverkehr einen effektiven Beitrag zur Erreichung der CO2-Reduktionsziele leisten.“ Am Sonntag, 21. September, findet für alle Teilnehmenden die Preisverleihung mit anschließender Abschlussfeier des „Stadtradelns im Peiner Land 2025“ im Erlebnisspeicher Hofschwicheldt 1 in Peine statt.