Tolle Stunden auf Neuwerk
Die Bildungshelden gGmbH fährt erstmals mit Kindern ins Jugend- und Bildungscamp

Sechs tolle Tage: 40 Kinder und eine zehnköpfige Betreuergruppe reisten in den Ferien auf die Insel Neuwerk.Foto: Bildungshelden gGmbH
Salzgitter. Eine Gruppe von 40  Kindern und zehn Betreuenden reiste während der Sommerferien ins Jugend- und ­Bildungscamp auf die Insel Neuwerk. Es sollte eine ganz ­besondere Premiere werden: Das Team der Bildungshelden Salzgitter hatte die Idee, mit Mädchen und Jungen im Alter von neun bis 14 Jahren das ­Jugend- und Bildungscamp der Stadt in der Nordsee zu besuchen. Nach Absprache und ­gemeinsamer Planung mit Stadtjugendpflegerin Martina Malak ging es für sechs Tage nach Neuwerk.

Bildungshelden-Geschäftsführer Samir Roshandel erläutert zur Fahrt erfreut: „Die Kinder und wir Betreuenden hatten eine fantastische Zeit im Jugend- und Bildungscamp. Sie haben sich dort so wohl gefühlt und wären gerne noch länger geblieben.“ Die Tage vergingen nach seinen Worten wie im Flug: Wattwanderung, Fußballturnier, Kreativwerkstatt und Stockbrotgrillen standen unter anderem auf dem Programm. Sehr angenehm sei auch das Miteinander in einem geschützten Raum gewesen.

„ Im Namen der Kinder und aller Teilnehmenden bedanke ich mich bei allen Beteiligten der Stadt für diese tolle Zeit im Jugend- und Bildungscamp der Stadt Salzgitter“, so Samir ­Roshandel in einer Pressemitteilung. Er spricht von einer „gelungenen Premiere“ und kündigt „sicher eine Wieder­holung“ an.

Das Jugend- und Bildungscamp Neuwerk bietet für Freizeiten, Klassenfahrten, Vereinsausflüge, Seminare und Familienerholung von Anfang Mai bis Ende September die Gelegenheit für einen schönen Aufenthalt auf der Insel. Einzelpersonen oder Gruppen sind willkommen. Weitere Informationen sowie einen aktuellen Belegungskalender finden Interessierte in der FamilenApp der Stadt Salzgitter oder auf der Seite www.salzgitter.de/neuwerk.

Druckansicht